Paul Wurth schafft zentrale Lieferantendatenbank mit Xcitec

In den 14 Ländergesellschaften von Paul Wurth, werden von Brasilien bis China alle Lieferanten in einer übergreifenden Lieferantendatenbank registriert. Lieferanten füllen dafür eine fragebogenbasierte Lieferantenselbstauskunft im Internet aus. Diese kann jederzeit von den Lieferanten aktualisiert werden, um so dem Einkauf von Paul Wurth stets aktuelle Informationen zu Unternehmen und Produktportfolio zur Verfügung zu stellen.

Die Einkäufer haben die Möglichkeit die Lieferantendaten um zusätzliche interne Informationen zu erweitern und können über eine umfangreiche Suchfunktion Beschaffungsmarktrecherchen über alle Lieferantenprofile durchführen. Die Informationen aus der Lieferantendatenbank werden unternehmensweit an alle ERP-Systeme verteilt. Zusätzlich werden in der Lieferantendatenbank die Einkaufsvolumen mit Xcitec® Spend Analysis konsolidiert und in grafischen Charts ausgewertet.

Als weitere Schritte ist die Inbetriebnahme weiterer Module der Xcitec® Software geplant, um den Paul Wurth Einkauf in Themen wie Lieferantenbewertung und -entwicklung zu unterstützen.

„Mit der Xcitec® Softwarelösung haben wir eine unternehmensweit einheitliche Lieferantendatenbank mit allen wesentlichen und wichtigen Lieferanteninformationen. Wir schaffen damit Transparenz über den Lieferantenstamm und konzentrieren uns auf die besten Lieferanten“, so Romain Wintersdorf, Teamleader Purchasing Division bei Paul Wurth.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen