Bewertungen auf dialo.de abgeben und gewinnen: So denken Kunden wirklich über Unternehmen

Nürnberg, 19. November 2007 – Die Internet-Plattform dialo.de hat sich ganz dem Suchen, Finden und Bewerten von Händlern, Handwerkern und Dienst­leistern verschrieben. Nutzer der kostenlosen Online-Auskunft bewerten deutschlandweit gewerbliche Anbieter und schildern ihre ganz persönlichen Er­fahrungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Belohnt werden sie für Ihre Tipps und Empfehlungen – ebenso wie für faire Kritik – mit einem Gewinnspiel, bei dem dialo.de jeden Monat Sachpreise und Restaurantbesuche verlost.

Beziehungen zu potentiellen Kunden aufbauen

„Über Web-2.0-Gemeinschaften wie dialo.de stehen auch Unternehmen, die sich bis jetzt wenig mit den Möglichkeiten des Internets beschäftigt haben, bereits mit einem Fuß in der virtuellen Welt. Sie sollten den Einfluss, den die immer weiter um sich greifenden interaktiven Netzwerke auf das Verhältnis zwischen ihnen und ihren Kunden haben, nicht unterschätzen“, kommentiert DIALO Geschäfts­führer Peter Chlosta die aktuelle Entwicklung.

dialo.de setzt auf Ehrlichkeit und Transparenz und darauf, dass von dem Empfehlungs-Netzwerk letztendlich alle profitieren. Die Unternehmen müssen sich zwar dem Urteil der Nutzer stellen, erfahren so aber ungeschönt, wie Kun­den wirklich über sie denken und ob ihr Service stimmt. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und lasse Deine Kunden darüber reden“ sind die beste Werbung für eine Firma nach wie vor gute Erfahrungen und Empfehlungen zufriedener Verbrau­cher. Mit solchen Referenzen können im Internet gezielt neue Kunden­gruppen erschlossen werden. „Wir wollen Unternehmen ermutigen, von den Möglichkeiten des Web 2.0 zu profitieren, indem sie ihre Kunden auffordern positive Meinungen nicht nur dem Freund oder Nachbarn, sondern allen Suchenden im Internet, mitzuteilen“, so Peter Chlosta weiter.

Service und Kundenorientierung auf dem Prüfstand

Potentielle Kunden, die beispielsweise auf der Suche nach einem zuverlässigen Ingenieurbüro oder einem neuen thailändischen Restaurant in ihrer Nähe sind, können sich bei dialo.de ein Bild machen, bevor sie sich für einen Anbieter oder ein Lokal entscheiden. Je mehr Bewertungen bei dem Dienst abgegeben werden, umso umfassender ist der Eindruck, der beim Verbraucher im Vorfeld entsteht. Alle Bewertungen werden in der Redaktion der Online-Auskunft geprüft und Eigenwerbung, Verleumdungen sowie Beleidigungen konsequent heraus­gefiltert. Erhalten bleibt nur, was für andere Nutzer einen Mehrwert darstellt – das kann durchaus auch Kritik sein. Firmen, die sich dabei schlecht behandelt fühlen, haben die Möglichkeit zur Gegendarstellung.

Bei dialo.de wird jeder zum Redakteur

Unternehmen können bei dialo.de selbst aktiv werden und zunächst prüfen, ob sie schon in dem Portal verzeichnet und bewertet sind. Sie können ihre Kontakt­daten ergänzen und Bilder sowie Firmeninformationen einstellen, wie etwa Öff­nungszeiten und Preise. Durch die Vergabe zusätzlicher Stichworte (z.B. „Buch­führungsarbeiten“, „Webdesign“), können sie von suchenden Auftraggebern ge­zielt gefunden werden. Nach einer kurzen Registrierung ist auch das Verfassen eigener Beiträge oder das Hinzufügen neuer Firmen möglich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen