Ob Software- oder Anwenderfehler: Ein Systemausfall kann viele Ursachen haben. Laut einer aktuellen Studie von Symantec unter 900 Unternehmen weltweit sehen rund zwei Drittel die Gefahr eines Reputationsverlusts, wenn ihre IT-Systeme ausfallen. Unter den befragten deutschen Unternehmen sehen gar 75 Prozent Wettbewerbsnachteile. Die negativen Folgen eines Systemausfalls lassen sich mit der Software der Libelle Sales + Services GmbH & Co. KG verhindern.
Die Software vereinfacht es, eine Standby-Datenbank anzulegen und zu verwalten. Sie wird sowohl auf dem Echt- als auch auf dem Spiegelsystem implementiert und ist über eine grafische Oberfläche steuerbar. Alle Transaktionen der Originaldatenbank kopiert die Software auf das Spiegelsystem und überträgt sie anschließend auf die Standby-Datenbank. Permanent überprüft sie das Echt- und Spiegelsystem. Sobald die Echtdatenbank ausfällt, löst sie Alarm aus. Mitarbeiter schalten dann manuell auf das Spiegelsystem um. Dieser Schritt lässt sich mit der Lösung auch automatisieren. Durch einen flexibel einstellbaren Zeittrichter werden die Daten zeitversetzt gespiegelt, sodass Unternehmen innerhalb von Minuten mit dem unbeschädigten Datenstand vor dem Fehlervorfall weiterarbeiten. Dabei stellt die Lösung nicht nur die Daten wieder her. Die Software entlastet auch das Produktivsystem, indem beispielsweise ein Datenreporting über die Spiegelseite läuft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen