Mittelstandsprogramm 2008: „Erfolg durch Innovation“ kommt

Karlsruhe, 9. Januar 2008. Am 1. Februar 2008 fällt der Startschuss für die neue Runde des Mittelstandsprogramms: Zum sechsten Mal in Folge bietet die Förderinitiative mittelständischen Unternehmen die Chance, kostenfrei fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen zu erhalten. „Das Mittelstandsprogramm bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit innovativen Förderpreisen einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu sichern und erfolgreicher zu werden“, erklärt Martin Hubschneider, Initiator des Programms und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG. Als Gold-Sponsoren mit im Boot sind namhafte Unternehmen wie American Express, Haufe Mediengruppe, OKI Systems GmbH und viele mehr. Das Angebot an Förderpreisen erstreckt sich unter anderem über die Bereiche Vertrieb, Marketing, Organisation, Personalwesen, Unternehmensführung und Kommunikation.

Erfolge für Preisträger und Sponsoren

Die Teilnehmer aus der letzten Runde sind mit der Initiative sehr zufrieden: 89 % aller Preisträger und 86 % der Sponsoren geben an, dass sich die Teilnahme am Mittelstandsprogramm für sie gelohnt hat. Auf Preisträgerseite wurden Produktivität sowie interne und externe Abläufe verbessert – bei den Sponsoren neue Interessenten und Kunden gewonnen. „Deutschland kann nur durch stetige Innovation im globalen Wettbewerb bestehen. Das Mittelstandsprogramm 2008 wird erneut Förderpreise an weit über 1000 Unternehmen vergeben und damit messbare Erfolge bei der Einführung von Innovationen ermöglichen“, berichtet Hubschneider über die Auswirkungen des Mittelstandsprogramms, das seit Beginn in 2003 vom Mittelstandsexperten Prof. Dr. h.c. Lothar Späth unterstützt wird.

Neue Förderpreise ab 1. Februar

Bewerben kann man sich schnell, einfach und kostenfrei ab dem 1. Februar 2008 unter www.mittelstandsprogramm2008.de – eine Teilnahme lohnt sich: Im letzten Jahr wurden Förderpreise im Gesamtwert von über 1,4 Mio. Euro zur Vergabe bereitgestellt.

Hintergrundinformationen

Das Mittelstandsprogramm wurde 2003 von der CAS Software AG ins Leben gerufen und verfolgt seither das Ziel, durch unbürokratische Vergabe von Förderpreisen die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes zu stärken. Unterstützt wird die Initiative vom Mittelstandsexperten Professor Dr. h. c. Lothar Späth. Das Spektrum der Förderpreise reicht von zahlreichen Softwarelösungen wie CRM-, ERP-, Archiv-, Contentmanagement- und Controlling-Systemen über DTP- und Office-Lösungen als auch Hardware bis hin zu umfangreichen Dienstleistungen wie Suchmaschinenoptimierung, Weiterbildung, Personalrekrutierung, Coaching sowie Analyse- und Consulting-Dienstleistungen.

Die teilnehmenden Sponsoren werden von einem unabhängigen Innovationsrat auf Eignung und Innovationspotenzial geprüft. Diesem Gremium gehören Professor Dr. Peter Lockemann (Vorstand des Forschungszentrums Informatik an der Universität Karlsruhe, Träger des Bundesverdienstkreuzes), Dr. habil. Karl Schlagenhauf (Unternehmer) und Kurt Sibold (Berater von mittelständischen Unternehmen, Mitglied des Hauptvorstandes BITKOM, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland) an.

Die Initiative findet jährlich statt und vergab bisher Förderpreise im Gesamtwert von über 8,6 Mio. Euro an den Mittelstand.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen