Hamburg / München, 03. Juni 2011
Für die höchst qualitative, unglaublich schnelle und dabei kostengünstige Übertragung von professionellen TV Produktionen über Standard-Internetleitungen setzt Broady BFT HD künftig neue Maßstäbe. Nicht nur im schnelllebigen Segment der Nachrichten- und Sportnewsproduktion. International tätige Journalisten können selbst bei kleinsten Bandbreiten ihre Filme via Internet an ihre Abnehmer in TV-Stationen und Medienagenturen schicken. Vorteil: Das System ist extrem einfach zu bedienen, für Absender und Empfänger gleichermaßen.
„Die größte Herausforderung für die Broady BFT HD Übertragungslösung war die Erhaltung des hervorragenden Komprimierungsverhältnisses von Streambitrate und optischer Qualität. Dies ist uns auf ganzer Linie gelungen“, freut sich Stefan Müller-Artelt, der Entwicklungsverantwortliche von Broadcast Technologies. Tatsächlich liege die Größe der Übertragungsdatei bei BFT HD nur unwesentlich höher als bei der am Markt bewährten BFT SD Variante. Selbst mit 1080p HD Material würden deshalb die Übertragungszeiten kaum verlängert.
Zudem versprechen Müller-Artelt und sein Team sukzessive weitere Möglichkeiten und Features, die die Arbeitsabläufe von Reportern und Außenteams erleichtern und verbessern. Das bedienerfreundliche User Interface ist selbstverständlich geblieben. „Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?“, fragen die BFT Macher. BFT HD unterstützt den Nutzer darum weiterhin in bewährter Art und Weise. Das hilft, auch in Stresssituationen oder trotz unklarer technischer Rahmenbedingungen vor Ort nicht die falschen Tasten zu drücken oder gar an kryptischen Einstellungsparametern zu scheitern.
Das neue Broady verzeichnet noch ein bedeutendes Plus: Mit BFT HD können nun auch beliebige Auf-, und Abwärtsskalierungen durchgeführt werden. „Das bedeutet, dass sich auch ursprünglich in SD-Qualität gedrehtes Material zu HD aufwerten lässt. Das wird Produzenten entlasten, deren technische Workflows noch nicht komplett auf HD umgestellt sind“, weiß der geschäftsführende Gesellschafter Jens-Holger Geringer ein weiteres interessantes Vermarktungsargument auf seiner Seite.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen