sysob präsentiert: REDDOXX jetzt auch als virtuelle Appliance

Virtualisierung wird mehr und mehr auch in Unternehmen des Mittelstandes zum Thema. Ein beachtlicher Vorteil ist die hohe Ausfallsicherheit durch die Installation kritischer Anwendungen auf High Performance-Servern. Thomas Hruby, Geschäftsführer bei sysob, sagt: „Für Unternehmen, die ihre IT-Anwendungen bevorzugt virtuell abbilden, ist das von sysob vertriebene System jetzt eine echte Alternative zu reinen Software-Lösungen. Auf diese Weise lassen sich frei verfügbare Kapazitäten von Hochleistungsservern wirtschaftlich optimal nutzen.“

Die Virtual Appliance arbeitet im Gegensatz zu herkömmlicher Anti-Spam-Software in einer exakt definierten Umgebung auf dem Server. Wie die „klassische“ REDDOXX E-Mail-Management-Lösung entlastet auch die virtuelle Version so den Mailserver des Unternehmens.

Thomas Hruby, Geschäftsführer bei sysob, erklärt weiter: „Die neuen Virtual Appliances aus unserem Produktportfolio verwenden VMware ISO Image als Emulierungssoftware. Der Erwerb einer VMware-Lizenz ist dabei nicht erforderlich, da jede Appliance den notwendigen Player bereits enthält. Zudem lässt sie sich sehr einfach in bestehende VMware-Landschaften integrieren.“

Entsprechend zur integrierten Hard- und Software-Version steht die Virtual Appliance in den vier Modellen Basic, Entry, SMB und Medium für fünf bis zu 750 Nutzer zur Verfügung. Die virtuellen REDDOXX-Lösungen mit identischem Funktionsumfang sind im Vergleich zudem günstiger. Mit dem Vertrieb der neuen Appliances erweitert der Mehrwert-Distributor sein professionelles Angebot an IT-Security-Lösungen führender Hersteller um innovative Lösungen für den Reseller-Channel.

Besuchen Sie sysob auf der CeBIT 2008 am Stand K05 in Halle 6!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen