Sparruf: Kostenlos von Handy zu Handy telefonieren – eigene Festnetznummer macht´s möglich

Die Szenarien sind so unterschiedlich wie die inzwischen in die Millionen gehende Zahl der Flatrate-Telefonierer. Martin Kraus zum Beispiel studiert in Kiel und telefoniert ohne Festnetzanschluss, dafür aber mit einer Vodafone SuperFlat – sie deckt alle seine Telefonate ins Netz von Vodafone und ins deutsche Festnetz ab. Seine Freundin Simone Gebhardt wohnt in Osnabrück und nutzt schon lange die Flatrate von Base, die neben Telefonaten ins Festnetz Verbindungen zu anderen E-Plus-Teilnehmern abdeckt. Überhaupt hat sich inzwischen fast die ganze Clique von Martin und Simone vom Festnetz verabschiedet und ist per Flatrate unterwegs. Einziger Nachteil: Nicht alle telefonieren im gleichen Netz. Mit der Folge, dass längere netzübergreifende Gespräche bis vor kurzem doch ziemlich ins Geld gingen.

Inzwischen jedoch ist das kein Thema mehr. Denn Martin Kraus und seine Freunde nutzen neuerdings die Festnetznummer von Sparruf. „Damit telefonieren wir untereinander immer kostenlos. Egal, welchem Handy-Netz der jeweils andere zur Zeit den Vorzug gibt.“

Sparruf vergibt ab sofort leicht zu merkende Rufnummern für fast jedes deutsche Ortsnetz – zum sensationellen Preis von einem Euro pro Monat, bei mehr als einem Jahr Laufzeit sogar noch günstiger. Über diese Rufnummer ist deren Besitzer jederzeit auf seinem Handy erreichbar. Für den Anrufer wird damit beispielsweise aus einem vergleichsweise teuren Gespräch in ein fremdes Mobilfunknetz eine Verbindung ins Festnetz – und die ist mit Flatrate kostenlos.

Zwei Mal Flatrate – null Zusatzkosten

Telefoniert der Angerufene ebenfalls mit einer Flatrate, kann auch er diese Verbindung ohne weitere Kosten abwickeln. Dazu nutzt er einfach die „Kostenlose Benachrichtigung“ von Sparruf, ruft seine eigene Sparruf-Festnetznummer zurück und ist sofort mit dem Anrufer verbunden. Das Ganze dauert nur wenige Sekunden, während derer der Anrufer das ganz normale Klingelzeichen hört.

Die Folge: Beide Gesprächspartner stellen lediglich eine Verbindung ins deutsche Festnetz her, und die ist bereits mit der Flatrate bezahlt. „Ab sofort ist es einfach egal, welches Netz meine Kumpels und Freundinnen nutzen – über ihre Sparruf-Festnetznummer erreiche ich sie immer. Und das kostet mich immer null“, rechnet Martin Kraus vor.

Einfach zu günstigen Festnetzkonditionen erreichbar

Die Sparruf-Festnetznummer ist auch für Menschen attraktiv, die unterwegs einfach zu günstigen Festnetzkonditionen erreichbar sein wollen. Dieses Prinzip haben die Netzbetreiber mit Diensten wie T-Mobile@home, O2 Genion oder Vodafone Zuhause bereits aufgegriffen – allerdings endet deren Service bereits wenige Kilometer von der definierten Home Zone entfernt. „Sparruf bietet den entsprechenden Service rund um den Globus, und das zu extrem günstigen Konditionen“, erklärt Sparruf-Geschäftsführer Nikolaus Starzacher. „Wer viel unterwegs ist und seinen Gesprächspartnern nicht die teuren Anrufe aufs Handy zumuten will, für den ist das die ideale Lösung.“

Und so funktioniert´s:

Der Handy-Nutzer lässt sich per Anruf auf der 0355 4949 000 registrieren. Seine persönliche Sparruf-Festnetznummer kann er in der Regel aus mehreren Vorschlägen aussuchen. Sowohl per Telefon als auch unter www.sparruf.de kann er danach eine beliebige Anzahl von Rufnummern einrichten und verwalten, auf welche eingehende Anrufe entweder umgeleitet oder signalisiert werden sollen.

Die Sparruf-Festnetznummer lässt sich ab sofort 30 Tage lang kostenlos testen. Eine dauerhafte Sparruf-Festnetznummer kostet 12 Euro für ein Jahr, 20 Euro für zwei Jahre und 25 Euro für drei Jahre.

Mehr Informationen zur Sparruf-Festnetznummer finden sich unter www.sparruf.de.

Hinweis für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über die Services von Sparruf finden Sie unter www.sparruf.de.
Detaillierte Informationen zu den günstigen Sparruf-Tarifen finden sich unter www.sparruf.de/tarife.html.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Anregungen und/oder Ihre Kritik.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen