Raritan: Virtual Media jetzt auch für den kleinsten KVM-over-IP-Switch

Der Größte ist nicht immer am besten geeignet. Daher rundet Raritan sein
Angebot an Remote Management Lösungen für Zweigstellen mit dem neuen
Dominion KX II-101 ab – einer vollständigen, handlichen KVM-over-IP-Lösung mit
einem Port.

Klein heißt aber nicht Verzicht auf große Funktionsvielfalt. Wie die großen Brüder
der Dominion KX II Familie bringt der KX II 101 alle Features mit, die eine
moderne KVM-over-IP-Lösung auszeichnet. Dazu gehören starke Performance,
hohe Video-Auflösung, Absolute Mouse Syncronization, Virtual Media, AES-
Verschlüsselung und ein attraktiver Preis.

„Der KX II-101 ist ein preiswerter Weg, um die Produktivität zu erhöhen. Denn die
Notwendigkeit, Zweigstellen im Einsatzfall persönlich aufzusuchen, entfällt”, sagt
Christian Paetz, Director Product Management von Raritan. „Mit dem neuen KX II-
101 heute und dem im Januar vorgestellten Dominion KSX II bieten wir die am
weitesten fortgeschrittene Lösung, damit unsere Kunden immer auf ihre Server
zugreifen können.“

** Typische Einsatzgebiete des Dominion KX II-101

+ Niederlassungen eines Unternehmens — KX II-101 können mit Servern in
Niederlassungen eines Unternehmens verwendet werden und so sicheren
Fernzugang für die IT-Mitarbeiter in der Firmenzentrale bieten, um Probleme ohne
eigene Anreise zu beheben;

+ Entwicklungs- und Testlabore – Durch die Verbindung eines Dominion KX II-101
mit jedem Server in einem Labor ohne Switche erhalten alle Entwickler einen
nicht blockierenden Fernzugriff auf jeden Server, auf dem sie Zugriffsrechte
besitzen;

+ Feldtechniker – Feldtechniker ersetzen mit dem KX II-101 im Rechenzentrum
die übliche “Crash Cart” von Monitor, Keyboard und Maus. Stattdessen kann der
Techniker einen KX II-101 an den zu wartenden Server anschließen und ihn mit
seinem Notebook bedienen. Sollte der Techniker weitere Hilfe benötigen, kann er
den KX II-101 an das Netzwerk anschließen, damit sich ein auswärtiger Kollege
ebenfalls an den Server anschließen kann.

Ein weiterer Vorteil für Unternehmen mit zahlreichen Niederlassungen: Der
Dominion KX II-101 ist zertifiziert für den Einsatz mit dem CommandCenter von
Raritan, so dass er wie andere Dominion-Geräte unter einer einheitlichen IP-
Adresse verwaltet werden kann.

Die erste Version, der Dominion KX101 hat den ‘Best of Show’ Award der Interop
Tokyo 2006 gewonnen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Raritan.de.

** Preis und Verfügbarkeit

Der Dominion KX II-101 ist ab sofort weltweit über die Raritan-Partner erhältlich.
Der Listenpreis liegt bei 580,- Euro (Netto).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen