Jeder kennt einen Hausmeister oder nutzt seine Dienste, aber was macht so ein IT-Hausmeister?
Mittleren Firmen verfügen oft über keinen Mitarbeiter, der sich mit EDV gut auskennt. In diesen Fällen ersetzt er einen teuren EDV- Administrator. In größeren Firmen verstärkt er die Leistungsfähigkeit der EDV-Abteilung. Diese Leistun-gen werden nach gemeinsamer Absprache erbracht, was den Geldbeutel des Auftraggebers schont.
Unterstützung ist natürlich auch für kleine Firmen dringend geboten, denn diese haben oft überhaupt keine professio-nelle Hilfe. Der Hausmeister kennt sich immer aus, leistet Soforthilfe, führt Reparaturen durch und sorgt für die EDV-Sicherheit! In Zeiten, in denen das Geld nicht mehr so locker sitzt, achtet man eher auf Ausgaben als dies früher der Fall war. Investitionsgüter werden nicht mehr einfach ausgetauscht, man achtet mehr auf den Zustand und auf Vor-sorgemaßnahmen. Die EDV muss auf dem neuesten Stand sein, oft sind es aber Kleinigkeiten, die den Betriebsab-lauf hemmen, die aber von einem Laien, mangels Erfahrung, nicht wahrgenommen werden.
Das Internet ist eine wunderbare Erfindung, den gebotenen Möglichkeiten stehen aber auch Gefahren gegenüber! Schon nach dem ersten kurzen Kontakt nach außen haben sich Viren, Würmer, Dialer, Spams und weitere eklige Dinge eingeschlichen. Einige verursachen mehr oder weniger harmlose Systemabstürze und Fehlfunktionen, andere aber spähen die Daten des Anwenders aus.
Der Hausmeister kümmert sich aber auch um die Gesundheit seiner Kunden. Drucker, Kopierer und Faxgeräte wäl-zen pro Stunde 8 Kubikmeter Luft um. In dieser „Luft“ befinden sich Schadstoffe, verursacht durch Toner. Der IT- Hausmeister vermindert die Emission um bis zu 92% durch das Anbringen eines Filters und regelmäßige Reinigung. Unter dem Stichwort „Green IT“ bietet die Firma IT-Service- Mirter aber auch leise und energiesparende Hardware des deutschen Herstellers TAROX an. Kostensparendes Verbrauchsmaterial wie Tinte und für die Gesundheit des Anwenders, unbedenklicher Toner, gehören ebenso zum Angebot.
Das Prinzip des EDV-Hausmeisters ist schnelle und umfassende Hilfe bei moderaten Preisen. Vor allem bietet er alles aus einer Hand. PC- und Druckerwartung mit Wartungsvereinbarungen und Garantieverlängerungen. Konzepti-on und Aufbau von Netzwerken über Kabel, Funk und Stromnetz . Einrichtung von Internet, erstellen von Datensiche-rungskonzepten und Ausführung sowie Reparaturen von PC´s und Druckern.
Für in Not geratene Anwender bietet Mirter einen EDV-Notdienst und Datenrettung. Zum Leistungsumfang gehören auch Schulungen für Anwender zum Beispiel Umgang mit Betriebssystemen, Office-Software, Internetsoftware und so weiter.
Die Firma IT-Service-Mirter besteht seit August 2007. Firmeninhaber Christian Mirter, gelernter Elektroinstallateur hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Durch Fortbildungsmaßnahmen hat er Fachkenntnisse in der IT erweitert. Roland Mirter unterstützt den Familienbetrieb als qualifizierter Datenschutzbeauftragter uns sorgt für den reibungslo-sen Ablauf.
Der Anwender muss damit nicht für den Kopierer einen bestimmten Techniker, für den Drucker eine weiteren und für das Netzwerk einen dritten Techniker rufen, da die Firma IT-Service- Mirter alle erforderlichen Leistungen erbringt.
Als Partner im bundesweiten IT-Service-Net haben sie darüber hinaus die Unterstützung von über fünfzig Kollegen um ihre Arbeit kompetent und preiswert durchzuführen zu können und das wird auch so praktiziert.
Erste unverbindliche Auskunft und Hilfe leistet das Netz und seine Vor-Ort-Partner, diese sind leicht unter der Inter-netadresse: www.it-service-net zu finden.
Aufgrund der wachsenden Brisanz der Themen Sicherheit und Gesundheit verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Jobs. Interessierte werden informiert und ausgebildet um einen optimalen Service in der Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen zu leisten.
Der freundliche IT-Service von Christian Mirter befindet sich in unmittelbarer Nähe. Erste Informationen findet man auf seiner Internetseite www.it-service-mirter.de
IT-Service Mirter
Regensburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen