Die Gründung des Acteos Technology Centers (ATEC) als Forschungseinrichtung und zur Know-how Bündelung im Bereich MDE und drahtloser Datenübertragung war 2007 ein wichtiger Schritt für Acteos – nicht nur um technologisch auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln, sondern auch um Synergieeffekte innerhalb des Unternehmens zu fördern.
Mit dem Gewinn des Lebensmittelcarriers Okle hat Acteos sein Engagement auf eine neue interessante Branche ausweiten können. Dr. Dieter Neumann, Geschäftsführer von Acteos, kommentiert: „Über Okle als neuen Kunden haben wir uns sehr gefreut, da wir dadurch beweisen können, dass unsere Lösungen auch in der Lebensmittelbranche hervorragend einzusetzen sind – einer Branche, in der durch die Nutzung mobiler Datenerfassung und Datenverarbeitung die Unternehmensprozesse deutlich optimiert werden können. Wir sind überzeugt, in diesem Bereich noch dieses Jahr weitere Kunden zu gewinnen.“
Besonders erfolgreich war Acteos im vergangenen Jahr mit Logonsite, einer Lösung, mit der Unternehmen die Prozesse im Kundendienst und Servicemanagement durch mobile Geräte optimieren können. Durch Modularisierung der Lösung ist Logonsite in verschiedensten Branchen wie der Medizintechnik, Lebensmittellogistik oder Chemiebranche einsetzbar. Mit dem Add-on Loginspect lässt sich Logonsite leicht um digitale Checklisten (zum Beispiel für Wartungstechniker) erweitern.
Sehr gefragt war 2007 auch die Lösung MobiControl, welche die Fernwartung mobiler Geräte ermöglicht und für die Acteos der einzige „Certified Trainer“ in Europa ist. Darüber
hinaus bietet Acteos diverse Dienstleistungen, wie Hosting, Konfiguration oder Administration des Systems an.
„Wir designen unsere Lösungen derart, dass wir schnell auf die konkreten Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können – daher ist Modularisierung für uns mehr als nur ein Modewort, sondern erklärte Strategie“, so Dr. Neumann. „Die IT-Infrastruktur eines jeden Unternehmens ist unterschiedlich. Um effektiv Prozesse durch mobile Datenerfassung und Datenverarbeitung optimieren zu können, muss das eingesetzte System flexibel, dynamisch und skalierbar sein. Dies sind Kernpunkte unserer Arbeit.“
Acteos bietet seinen Kunden Service aus einer Hand an, d.h. sowohl die Software- als auch die Hardwareimplementierung sowie die Wartung und Administration kann der Kunde über Acteos abwickeln. Auch Lösungen von Drittanbietern integriert Acteos, so dass der Kunde nur einen Ansprechpartner benötigt. „Dies hat sich in der Vergangenheit als wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Acteos herausgestellt und wird von unseren Kunden sehr geschätzt“, beschreibt Dr. Neumann den Erfolg von Acteos.
Auch auf der diesjährigen Hausmesse am 16.4.08, die unter dem Motto „Acteos Mobility Solutions“ veranstaltet wird, dreht sich alles um das Lösungs-Portfolio von Acteos.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen