Shopland Onlineshops – die komplette Mietshop e-Commerce-Lösung aus einer Hand
Das neue Shopland Mietshopsystem ist da, nicht einfach nur ein weiteres Shopsystem, sondern ein Komplettpaket, das weit über das hinausgeht, was bislang in diesem Preissegment erhältlich war. Ein universelles Werkzeug, das sich flexibel und gezielt auf die Wünsche des Kunden einrichten lässt.
Der Shop kann wahlweise innerhalb der Shopland Mall oder als Einzelshop betrieben werden. Zusätzlich können bestimmte Artikel als Highlight auf der Startseite der Mall beworben werden.
Shopfunktionalität ohne Wenn und Aber: Je nach Ausbaustufe stehen beliebig viele Artikel zur Verfügung, die mit beliebig vielen Varianten versehen werden können. Jedem einzelnen Artikel kann ein dreistufiger Mengenrabatt zugeordnet werden. Zusätzliche Rabatte für Stamm- und Geschäftskunden sind ebenfalls möglich.
Jeder Artikel kann als Neuheit oder Sonderangebot ausgewiesen und somit besonders hervorgehoben werden – und zwar ohne viel Aufwand: Nach Ablauf der angegebenen Zeitdauer wird automatisch wieder ein ganz normaler Artikel daraus.
Shopland-Shops lassen sich in jeder beliebigen Währung führen, Sie können Netto- oder Bruttopreise (oder beides) eingeben, bis zu vier verschiedene Mehrwertsteuersätze benutzen, alle Preise zusätzlich automatisch in Euro anzeigen lassen, Mindestbestellmengen und verschiedenste Versandkostenmodelle definieren und, und, und…
Besucher eines Shops haben die Möglichkeit, sich in eine Mailing List einzutragen. Somit können Interessenten vom Shopbetreiber gezielt mit Produktinformationen oder anderen Neuigkeiten versorgt werden.
Der Shopbetreiber entscheidet frei über Art und Weise der Bezahlung: egal ob per Nachnahme, Rechnung, Bankeinzug oder Kreditkarte – alles ist möglich und beliebig kombinierbar. Der Bestellvorgang ist selbstverständlich vollständig SSL-verschlüsselt. Auf Wunsch übernimmt Shopland auch noch das Kreditkarten-Clearing und die Transaktionsabwicklung.
Zudem kann ein Shopland-Shop über volle Faxfunktionalität verfügen – Auftragsbestätigungen und Bestellungen können so bequem per Email und/oder Fax versandt und empfangen werden.
Aber auch die Art der Präsentation von Produkten ist wichtig, und deshalb gibt es in unseren Shops alles, was momentan machbar ist: Beliebig detaillierte Beschreibungstexte, Produktfotos, Audio- und Videoclips, interaktive Panoramen und animierte 3D-Grafiken machen aus jedem Angebot eine Multimedia-Show. Beliebig viele gestaltbare Informations- und Übersichtsseiten sorgen für die notwendige Rahmeninformation.
Für jeden Artikel kann festgelegt werden, ob er „bestellbar“ ist oder nicht. Ideal z.B. für Autohändler, die so ihre Fahrzeuge in einem Teil des Shops anbieten und Zubehör in einem anderen verkaufen können… Die Warenkorbfunktion kann sogar komplett abgeschaltet werden und der Shop einfach als Produktkatalog oder Homepage eines Unternehmens benutzt werden.
All das kann rund um die Uhr per ebenfalls SSL-verschlüsseltem Online-Zugang auf einfache Art und Weise selbst verwaltet werden. Mittels einer mehrstufigen Passwortvergabe können Zugänge für Mitarbeiter eingerichtet werden, die zum Beispiel nur Artikel- oder Kundendaten bearbeiten sollen. Änderungen der Shopeinstellungen oder der Zugriff auf die Passwörter bleiben dabei dem Shopbetreiber selbst vorbehalten. Wenn niemand im Unternehmen Zeit zur Pflege des Online-Angebotes haben sollte, kann Shopland auch das als Service übernehmen.
Aber hier bleibt Shopland nicht stehen: Viele neue Funktionen werden entwickelt, vorhandene erweitert und sofort nach Fertigstellung den Shopbetreibern zur Verfügung gestellt.
In Kürze wird es zum Beispiel die Möglichkeit geben, Kunden wahlweise einfach ein Preisangebot abgeben zu lassen und dann zu entscheiden, ob man es akzeptiert oder nicht. Ebenfalls in Arbeit: die Verbindung der allseits beliebten Internet-Auktionen mit herkömmlichem Online-Shopping (eine spezielle Version hiervon wird speziell für den Business-to-Business-Bereich entwickelt).
Testshops lassen sich jederzeit kostenlos und unverbindlich freischalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website.
Berlin, 02.04.2008
SIDC / IT-Systemservice
Uwe Gruemer
Beuthstr. 24
13156 Berlin
Tel.: 030-41 70 26 01
Fax: 030-41 70 26 03
Web: www.sidc.de
E-Mail: presse@sidc.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen