Von hier nach dort und das bitte ohne Umwege: Krämer Automotive stellt mit RC-Win 2.1 eine neue Navigations-Software für Windows XP und Vista vor, die sich auf einem Notebook ebenso wie auf einem UMPC oder CarPC verwenden lässt. Dabei ist die Software optimal an die Bedienung im Auto angepasst – mit Touchscreen-Unterstützung und besonders komfortabler Spracheingabe.
Karten lesen war gestern. Inzwischen vertrauen immer mehr Autofahrer auf ein Navigationssystem, das sie sicher von A nach B führt. Die Krämer Automotive Software GmbH bietet entsprechende Navigationsgeräte an, hält ab sofort aber auch eine solide Software-Alternative für bereits vorhandene Geräte bereit.
RC-Win 2.1 (RC = Route-Commander) nennt sich die neue Navigations-Software, die Krämer Automotive für Windows XP und Vista vorstellt. Das Programm ist für den Einsatz im eigenen Auto optimiert. So lässt sie sich auf einem Notebook, einem UMPC oder gar einem CarPC bestens verwenden.
RC-Win 2.1: Steuerung per Touchscreen, Maus oder Sprachkommandos
RC-Win basiert auf dem neuesten Navigationskernel von Elektrobit und richtet sich an Handelsreisende oder Privatleute, die bereits ein bestimmtes Windows-basiertes System mit GPS-Empfänger im Gerät oder GPS-Maus besitzen. Sie können die Navigations-Software einfach und unkompliziert verwenden, ohne noch einmal in eine neue Hardware investieren zu müssen. Noch besser: Die Navigations-Software lässt sich mit drei mitgelieferten Oberflächen-Skins optisch ganz an den eigenen Geschmack anpassen. Auch lässt sich die Oberfläche manuell an die Auflösung des eingesetzten Zielgeräts anpassen, um so das vorhandene Display optimal nutzen zu können.
Das Navigationsprogramm ist an die Umgebungsbedingungen im Fahrzeug angepasst und weist eine intuitive Bedienung der verschiedenen Navigationsfunktionen auf. Die großen plakativen Bedienungsknöpfe der Software lassen sich am besten auf dem Touchscreen bedienen, wie er auf dem UMPC oder dem CarPC gegeben ist. Natürlich kann das Programm auch ebenso gut mit der Maus gesteuert werden – natürlich nur vom Beifahrer oder vom Fahrer immer dann, wenn der Wagen gerade einmal steht. Unterwegs ist die Sprachbedienung der Software ein gern genutztes Feature für die Fahrer, die alleine unterwegs sind: Gesprochene Kommandos sorgen dafür, dass RC-Win seinem Besitzer zuverlässig den richtigen Weg weist. Dabei lässt sich sogar die Zieladresse eingeben, ohne das Gerät selbst händisch bedienen zu müssen.
RC-Win 2.1: Integrierter Fahrspurassistent zur besseren Orientierung
RC-Win nimmt ein Ziel entgegen und nutzt GPS, um die aktuelle, eigene Position und den optimalen Weg zum angegebenen Standort in Erfahrung zu bringen. Die Navigation hin zum Ziel erfolgt wahlweise über eine 2D- oder 3D-Kartendarstellung. Pfeile weisen auf der Karte die einzuschlagende Richtung. Zugleich nennt die Navigations-Software die Uhrzeit, die aktuelle Fahrtgeschwindigkeit in Stundenkilometer, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die gefahrenen Kilometer und die bereits im Auto verbrachten Stunden und Minuten.
Das Programm unterstützt Teilrouten und Zwischenziele – gern auch länderübergreifend. Außerdem hilft der integrierte Fahrspurassistent dabei, in unübersichtlichen Verkehrssituationen die Orientierung zu behalten. Bei mehreren Fahrspuren weisen Pfeile auf dem Bildschirm darauf hin, auf welcher Bahn sich der Autofahrer besser einordnen sollte. Sehr nützlich ist auch die präzise Sprachführung. Sie sagt die Straßennamen auch in abweichender Landessprache an, kann Richtungen und Autobahnnummern benennen und darüber hinaus ganz konkrete Anweisungen geben. Etwa: „In 200 Metern bitte rechts auf die A8 in Richtung Stuttgart abbiegen.“
RC-Win nutzt das allerneueste Kartenmaterial von Navteq. Über den TMC (Traffic Message Channel) empfängt das System aktuelle Staumeldungen und berechnet sofort automatisch Alternativrouten. Außerdem verfügt der „Route-Commander“ über eine umfangreiche Datenbank an Sonderzielen (POI). Die Generierung eigener und die Einbindung spezieller POIs ist jederzeit möglich. Eine Geschwindigkeitsüberwachung warnt außerdem optisch und akustisch bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit und lässt sich auf verschiedene Stufen
einstellen.
RC-Win 2.1: Route-Commander in drei Versionen erhältlich
RC-Win wird in drei Versionen angeboten – Standard, Advanced und Premium. Die drei Versionen bauen im Leistungsspektrum aufeinander auf – den Fahrspurassistent gibt es so etwa nur in der Premium-Fassung. Hinzu kommen vier Ländervarianten (Deutschland, D/A/CH, Westeuropa und Europa), für die sich der Benutzer entscheiden kann. Das Programm ist ab 79 Euro erhältlich. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion können sich interessierte Kunden auf einer DVD nach Hause schicken lassen. (4380 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.kraemer-automotive.com/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Krämer Automotive Software GmbH ist ein stark wachsendes Unternehmen mit Sitz in Reutlingen. Das Unternehmen bietet Hard- und Software zum Thema ?intelligentes Fahrzeug? an – und zwar passend zu Fahrerinformationssystemen, dem Car-Infotainment und für den CarPC an. Automotive taugliche CarPC-Hardware und Komponenten bilden dabei die Basis für die unternehmenseigenen Entwicklungen. ?Unsere Systeme bringen aktuelle IT- und Unterhaltungskomponenten in heute verfügbare Fahrzeuge.?, so Geschäftsführer Hans-Peter Schmidt, der an der Entwicklung einer Vielzahl von bekannten Fahrerinformationssystemen maßgeblich beteiligt war.
Krämer Automotive Software GmbH, Am Heilbrunnen 47, 72766 Reutlingen
Ansprechpartner für die Presse: Tanja Frey
Tel.: 07121-515120
Fax: 07121-515115
E-Mail: tf@kraemer-automotive.com
Internet: http://www.kraemer-automotive.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Sie planen einen ausführlichen Test oder sogar einen Vergleichstest? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Sie mit einem aktuellen Testmuster versorgen können.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen