(Schwetzingen, 23.04.2008) Mit einer inhaltlichen Rund-um-Sicht des Themas Business Intelligence führt die Academy des Business-Portals Solutionsparc.com am 03. Juli 2008 in Heidelberg für SAP-Anwender ein Premium-Event durch. Moderiert wird die eintägige Fachveranstaltung in der Print Media Akademie vom Marktanalysten Dr. Wolfgang Martin. Auch wenn sie insbesondere konzeptionelle Entscheidungshilfen für die Praxis geben will, wird sie sich auch der zukünftigen BI-Roadmap der SAP AG nach der Übernahme von Business Objects widmen. Dieser inhaltliche Beitrag erfolgt durch einen Produktmanager des Walldorfer Softwarehauses.
Die monatlichen Themen-Events von Solutionsparc.com für die Fach- und Unternehmensentscheider kennzeichnen sich durch eine systematische Behandlung aller relevanten Aspekte des betreffenden Themas. Dazu gehören die strategischen und konzeptionellen Dimensionen ebenso wie die Produktebene, Best Practice, die technischen Realisierungsmethoden und die Rahmenbedingungen im Markt. Für die Premium-Veranstaltung zu Business Intelligence sind folgende Themen vorgesehen:
• „Business Intelligence und Informationsmanagement – Thesen und Trends für 2008/2009“
• „Die BI-Agenda – ein Konzept mit neuen Perspektiven zur konsequenten Wertschöpfung“
• „Die Datenqualität – ein Kernproblem der BI-Strategien“
• „Wie komplexe Kennzahlensysteme einfach und flexibel werden“
• „Schneller und einfacher Zugriff auf archivierte BI-Daten“
• „Typische Stolpersteine in der Praxis – Implementierung von SAP- / Cognos- / Microsoft-BI im Vergleich“
• „Mehr Performance, höhere Produktivität“
• „SAP NetWeaver BI und Business Objects – Roadmap 2008/ 2009“
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 390 Euro netto pro Person. Registrierte Benutzer des Business-Portals für SAP-Anwender können jährlich an einer Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Die Anmeldung zum Business Intelligence-Event am 03. Juli in Heidelberg kann elektronisch unter www.solutionsparc.com erfolgen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen