Kiva Systems revolutioniert Warenlager mit SolidWorks

Haar bei München, 20. Mai 2008 – Kiva Systems revolutioniert das Lagerwesen durch ein mit der 3D-CAD-Software SolidWorks® entwickeltes System. Dabei bewegen sich autonome, orangefarbene Roboter flink durch Distributionszentren und kommissionieren Waren für den Versand. Kiva Systems verwendet die SolidWorks Software sowohl für die Konstruktion der Roboter als auch für die Anordnung von Computern, Scannern und Laserpointern an den kundenspezifisch konfigurierten Packstationen.

Das Mobile Fulfillment System (MFS) von Kiva bietet eine schnellere und präzisere Bestellungsabwicklung bei gesteigerter Produktivität und Flexibilität. Die Mitarbeiter bleiben an einem Platz und bekommen die Ware von den flachen Transportrobotern angeliefert. Paletten, Kartons und Bestellungen werden hierbei auf Regalsystemen gelagert, die von den Transportrobotern huckepack genommen und an beliebige Packstationen transportiert werden.

Die SolidWorks Software hatte entscheidenden Einfluss bei der Entwicklung des revolutionären Hubmechanismus für den Transportroboter, der auf einem spiralförmigen Kugellager basiert und dem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile sichert. Der Kiva Roboter hebt und senkt sich mit jeder Drehung und stoppt selbstständig auf der Höhe der Regaleinheiten, die dann huckepack zur Packstation befördert werden. Dort entnehmen die Mitarbeiter die entsprechenden Produkte und verpacken sie für den Versand. In der Fertigung setzt Kiva SolidWorks auch für die Verwaltung der Stücklisten bei Konstruktionsänderungen ein.

„Wir müssen kostengünstige Hochleistungsprodukte konstruieren. SolidWorks ist dafür genau die richtige Software“, erklärt Brett Anderson, Senior Mechanical Engineer bei Kiva Systems. „Maßgeschneiderte Konfigurationen beliebiger Teile oder Baugruppen sowie die grundlegende Teilekonstruktion werden vereinfacht. Auch setzen viele unserer Lieferanten SolidWorks ein. Zudem können wir mit der Konstruktionsanalysesoftware COSMOSWorks® viele Konstruktionen im Hinblick auf Belastbarkeit und wirtschaftlichen Materialeinsatz optimieren, mit PDMWorks® Workgroup die Revisionsverwaltung vereinfachen und mit eDrawings® den Austausch von Ideen und Vorschlägen mit Kollegen, Absatzexperten und Kunden beschleunigen. Die SolidWorks Software vereint Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Nutzen und überzeugt durch Zusatzanwendungen und Support.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen