Hamburger Publisher launched die Open-Beta-Phase
des neuen Freemium Casual Multiplayer Online Game Bonga Online /
Große TV- und Portal-Kooperationen bestätigt
Die INTENIUM GmbH, einer der führenden Anbieter von Spielen für
die weibliche Zielgruppe in Europa, startet die Open-Beta-Phase ihres
neuen und innovativen Casual Multiplayer Online Games Bonga Online
(www.bonga-online.de). Spieler können sich über die Homepage des
Spiels zur Teilnahme an der Open-Beta-Testphase anmelden. Nach der
Anmeldung kann das Spiel direkt im Browser gespielt werden.
Durch seine herausragende Grafik, tausende liebevoll
eingearbeitete Details, sowie die perfekt ausbalancierte
Spielmechanik, wird Bonga Online einen neuen Standard für die
Spielqualität im Browser-Gaming-Bereich setzen.
Das Gameplay ist speziell auf ein weibliches Publikum
zugeschnitten und basiert auf den überaus populären und aufstrebenden
Social- und Browser-Gaming-Mechaniken von Tamagotchi und Simulation.
Das Spiel bietet eine konsistente Online-Welt und ein
Echtzeit-Spielerlebnis in einer dynamischen Umgebung, die sich durch
hochqualitative Grafiken auszeichnet. Die Verbreitung von Bonga
Online erfolgt nach dem Freemium-Geschäftsmodell. Bonga Online
bereitet das anregende gemeinschaftliche Erlebnis, vor der
traumhaften Kulisse einer tropischen Insel, einen niedlichen Stamm
Eingeborener zu pflegen und großzuziehen.
„Gemeinsam mit unseren Spielern von Alamandi und
Deutschland-spielt.de haben wir viel Zeit investiert, um Bonga Online
perfekt zu machen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Ergebnisse all
unsere reichweitenstarken Partner wie RTL, BILD und SAT1 überzeugt
haben, Bonga Online über ihre eigenen Kanäle so schnell wie möglich
zu den Endkunden zu bringen. Zusätzlich dazu unterstützen wir Bonga
Online mit der größten TV-Kampagne, die es bei INTENIUM je gab, “
sagt Stefan Jansen, VP Online Operations bei INTENIUM.
Bonga Online wird in INTENIUMs eigenem Studio in Kaliningrad,
Russland, entwickelt – bisherige Top-Performer „Das Vermächtnis der
Insel“, „Alamandi“ und viele mehr.
Pressekontakt:
Anne Schneider
Tel. +49 40 2 549-4297
E-Mail: pr@intenium.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen