Sun Microsystems und CPI vereinbaren Allianz mit x86-Server Fokussierung

„Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Sun stellen wir flexibel an die Marktanforderungen angepasste Lösungen im Microsoft basierenden Server- und Storage-Segment zur Verfügung und bieten unseren Kunden ein zusätzliches Produktportfolio an, mit dem wir auch den Anforderungen im Enterprisebereich gerecht werden. Hoch individualisierte High-End-Enabling-Produkte von Sun Microsystems anzubieten, das ist unser Qualitätsanspruch, mit dem wir unsere Wachstumsziele in den kommenden Jahren erreichen wollen“, so Peter Markgraf, CPI-Mitgründer und Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, zur Allianz mit Sun. „Unsere Partnerschaft liegt im Trend, den die großen IT-Forschungsinstitute für den Server-Markt seit Jahren konstatieren: TechConsult zufolge kommen x86-Server in Deutschland gegenwärtig auf einen Marktanteil von 89% und zwei von drei Servern arbeiten mittlerweile auf Microsoft-Basis. Die Kombination aus hochwertiger Sun-Hardware, der weit verbreiteten x86-Technologie und unseren Added Values wird beiden Unternehmen Vorteile bringen. Wir werten mit Sun unser Profil im angestammten Microsoft-Segment entscheidend auf – Sun gewinnt mit uns Zugang zu diesem Segment und stärkt seine Präsenz im Markt anspruchsvoller x86-Kunden.“

Christian Werner, Manager Partner Sales Sun Microsystems GmbH, über die neue Partnerschaft: „Sun Microsystems bietet seit 2004 hochperformante x86-Systeme mit ständig wachsenden Marktanteilen auch für Windows-Umgebungen an. Wir freuen uns, mit der CPI einen agilen Partner als System Provider gewonnen zu haben, der in diesem Segment fest etabliert ist, hohes Ansehen genießt und daher Synergien außerhalb unseres angestammten Marktes ermöglicht. Mit CPI an unserer Seite gewinnt die seit Ende 2007 bestehende Sun-Partnerschaft mit Microsoft eine neue Dynamik.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen