Nach Einschätzung von iclear-Geschäftsführer Michael Sittek wird sein Unternehmen in den nächsten Monaten noch stärker wachsen als im ersten Halbjahr. „Wir stellen eine deutlich erhöhte Bereitschaft bei den Online-Händlern fest, iclear als Zahlungsanbieter einzubinden.“
Für diese positive Entwicklung gibt es nach Ansicht von Michael Sittek mehrere Gründe: „Erstens spricht sich unter den Online-Händlern herum, dass iclear höchste Qualität in der Abwicklung und im Handling bietet. Damit halten wir dem Händler den Rücken frei für sein eigentliches Geschäft. Zweitens genießt die iclear-Betreuung hohes Ansehen im Markt. Unser Service-Team reagiert bei auftretenden Problemen sofort. Händler wie Kunden werden von fachkundigem Personal wirklich persönlich betreut.“ Insgesamt komme seinem Unternehmen zu gute, dass es sich von seinen Wettbewerbern durch eben diesen exzellenten Service und klare, transparente Kommunikation abhebe. „Wir gehen mit unseren Händlern einfach fair um, das schafft Vertrauen und Akzeptanz.“
Eine wesentliche Rolle für die Zufriedenheit seiner Geschäftspartner sieht Michael Sittek außerdem in der hundertprozentigen Zahlungsgarantie, die das Unternehmen für alle iclear-Kunden bietet. „Das ist wichtig für den Handel, der ja meist mit kleinen Margen operieren muss. Schließlich reduzieren wir damit seine Zahlungsausfälle und den Aufwand mit Mahnverfahren und dem Eintreiben von Geldern. iclear-Kunden sind für den Händler besonders einfach zu bedienen: Bestellung entgegennehmen, Ware korrekt versenden, und das Geld kommt garantiert.“
iclear ist übrigens der einzige Zahlungsanbieter im deutschsprachigen Internet, der eine solch weit reichende Zahlungsgarantie gibt. Hinzu komme die hohe Transparenz der iclear-Prozesse. Sie sei ein wesentlicher Grund, dass die WestLB iclear in ihr Produktportfolio für ihre Kunden aufgenommen habe, so der Chef des Zahlungsanbieters.
Komplettlösung für Händler ab 0,9 Prozent
Der Service von iclear ist für den Online-Käufer kostenlos. Händler bekommen von iclear bereits ab 0,9 Prozent vom Transaktionswert eine Komplettlösung für alle gängigen Zahlverfahren. „Damit kann sich der Händler entweder auf einen Zahlungsanbieter konzentrieren und dennoch alle Zahlverfahren anbieten, die der Kunde wünscht. Oder er bindet iclear zusätzlich zu anderen Anbietern ein und verbreitert so sein Portfolio in Sachen Zahlungsabwicklung.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen