Der gläserne Fuhrpark

Eine Software, die alle Anforderungen abdeckt
Das Besondere des Systems – die Software deckt die Anforderungen des gesamten Fuhrparks ab. Im Gegensatz zu den Systemen, die von den Herstellern der Fahrzeuge mitgeliefert werden, bedient das Fleet-Management der PRAXIS Software AG alle Fabrikate vom Geschäfts-Pkw bis zum alten 40-Tonner. Die Software sichert die beste Auslastung aller Fahrzeuge. Es verwaltet die Wartungsintervalle und zeigt Position und Auftragsstatus. Mit der Ortungsbox O-2007 und dem Fahrzeugdisplay arbeitet das System hardwareunabhängig. Über die Webseite www.roadrunner24.de wird der Fuhrpark gesteuert, Auftragsdaten auf das Display übertragen und die Position jedes Fahrzeugs auf der Webseite dargestellt.

Der Nachteil herstellergebundener Systeme
Was viele Unternehmer nicht bedenken, mit dem Einsatz herstellergebundener Systeme geben sie ein Stück ihrer Unabhängigkeit auf. Alle erfassten Informationen laufen in den IT-Zentren der Konzerne des Herstellers und Leasingnehmers zusammen. Die Daten werden gesammelt und ausgewertet. Am Ende formen sie ein vollständiges Nutzungsprofil des einzelnen Fahrzeugs. Das Problem dabei – im Zweifelsfall können diese Profile zum Nachteil des Nutzers verwendet werden. Die Hersteller-Unternehmen haben Zugriff auf eine lückenlose Dokumentation der Nutzung und können Folgekosten entsprechend leicht einfordern. Die Alternative stellt der RoadRunner24-FleetPosition. Er bringt alle Funktionen in einem System zusammen, verbindet alle Fabrikate eines Fuhrparks und gewährleistet die Sicherheit aller Daten.

Die Vorteile moderner Software in älteren Fahrzeugen
Auch wenn heute das Geld für Fahrzeuge mit diesen Management-Funktionen fehlt, müssen Unternehmer nicht auf die Vorteile dieser Systeme verzichten. Der RoadRunner24-FleetPosition stattet ältere Fahrzeugen mit Flottenmanagement-Funktionen aus. Die Einzelteile können bequem aus- und eingebaut werden und sollte morgen ein anderes Fabrikat geleast werden, passen die bestehenden Teile. Über die Webseite wird das System bedient und benötigt keine installierte Software. In Kürze steht im RoadRunner24-FleetPosition außerdem eine Auftrags- und Sensordaten-Übertragung zur Verfügung. Mit diesen Funktionen wird die Software zum umfassenden Fleet-Management – herstellerunabhängig und einfach zu bedienen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen