Haar bei München, 9. Juli 2008 – Bereits zum dritten Mal findet die Formula Student Germany vom 6. bis 10. August am Hockenheimring statt. Der 3D-CAD-Hersteller SolidWorks wird auch in diesem Jahr den Wettbewerb wieder als Sponsor unterstützen. Das Engagement schließt zudem die Ausstattung aller Teams mit dem Formula Student Package ein, inklusive Lizenzen der SolidWorks® Student Edition. Insgesamtt 78 studentische Teams aus mehr als 15 Ländern treten an, um sich in der Konstruktion ihrer Rennwagen zu messen. Eine Expertenjury aus Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie bewertet neben der Leistung des Formelwagens auch das Gesamtpaket aus Konstruktion, Kostenplanung und Praxistauglichkeit.
„Die Teilnehmer der Formula Student sammeln durch den Wettbewerb wertvolle Erfahrung für ihr späteres Berufsleben. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen können“, erklärt Joe Wilkie Business Manager Education, Europe bei SolidWorks. „Neben dem technischen Know-how eignen sich die Studenten auch Softskills wie Zeitmanagement und Teamwork an und werden somit optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.“
Im Rahmen der Formula Student entwickeln und konstruieren studentische Teams innerhalb eines Jahres einen Formel-1-ähnlichen Rennwagen. In einem finalen Event müssen die Fahrzeuge ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die konkrete Aufgabe besteht darin, für ein fiktives Unternehmen einen Rennboliden zu bauen, der mit 1.000 Fahrzeugen pro Jahr und einem maximalen Preis von 25.000 US-Dollar gefertigt werden soll. Auf Initiative des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) wurde die Formula Student Germany erstmalig 2006 ausgetragen.
Nähere Informationen zur Formula Student und dem Event am Hockenheimring sind direkt am Stand von SolidWorks im FSG Forum erhältlich oder unter www.formulastudent.de abrufbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen