Progress Software kauft den Business-Rules-Management-Spezialisten Corticon

Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat die Übernahme von Corticon abgeschlossen. Das Unternehmen befand sich in Privatbesitz. Details zum Kaufpreis wurden nicht bekanntgegeben.

Das Business Rules Management System (BRMS) von Corticon ermöglicht Unternehmen, schnellere Entscheidungen durch die Anwendung automatischer Geschäftsregeln zu treffen. Die patentgeschützte „No-Coding“ Rules Engine vereinfacht komplexe Entscheidungsprozesse. Unternehmen werden damit effizienter, können schneller auf unerwartete Ereignisse reagieren und senken den Aufwand für die Entwicklung und Änderung von Geschäftsregeln um bis zu 90 Prozent.

Viele der weltweit größten Finanzdienstleister, Versicherungen und E-Commerce-Unternehmen sowie Behörden und öffentliche Einrichtungen haben BRMS-Lösungen von Corticon im Einsatz. Sie automatisieren damit täglich Millionen von Entscheidungen und verbessern ihre Produktivität sowie den Kundenservice. Die Software von Corticon arbeitet modellgesteuert und ermöglicht Anwendern aus den Fachabteilungen, die Geschäftsregeln selbstständig – ohne langwierige Abstimmung mit der IT-Abteilung – anzupassen.

Progress wird die Produkte von Corticon in seine Responsive Process Management (RPM) Suite integrieren. Sie umfasst Funktionen für Business Process Management (BPM), Complex Event Processing (CEP) und Business Transaction Assurance (BTA). Alle diese Funktionalitäten sind über das Management-Tool Progress Control Tower zugänglich, mit dem Fachanwender jederzeit sehen, was aktuell in ihren Geschäftsprozessen geschieht.

„Corticon Business Rules ist eine perfekte Ergänzung der Progress RPM Suite“, sagt Dr. Mark Allen, Gründer sowie ehemaliger CEO von Corticon und jetzt Mitglied im Chief Technology Office von Progress Software. „Wir haben in den letzten Jahren alles getan, um unsere führende Position im BRMS-Markt zu stärken. Gerade für neue Einsatzgebiete reichen Geschäftsregeln aber manchmal nicht aus. Viele Corticon-Kunden integrieren Geschäftsregeln in ihre BPM- und SOA-Anwendungen. Durch die Kombination dieser Lösungen mit denen von Progress stärken Kunden ihre Reaktionsfähigkeit.“

Dr. John Bates, Chief Technology Officer bei Progress Software, ergänzt: „Der Erfolg im heutigen Wirtschaftsumfeld ist davon abhängig, in jedem Moment gut fundierte und präzise Entscheidungen treffen zu können. Die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit müssen Risiken vermeiden und gleichzeitig allen Compliance-Anforderungen genügen. Durch die Übernahme von Corticon verstärken wir unser Leistungsportfolio im Bereich operativer Reaktionsfähigkeit und helfen Kunden, die dazu benötigten agilen, einfach zu bedienenden und rasch einsatzfähigen Businesslösungen zu erstellen.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.progress.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen