Duisburg, im Juli 2008. Die bq projects GmbH, hat für die Portalsoftware pronexio eine dynamische Suche entwickelt. Innerhalb jeder einzelnen Komponente des Portals für mittelständische Unternehmen können die Nutzer mit diesem Zusatzmodul dynamisch nach Informationen suchen. Dabei wird die Anzeige der „passenden“ Daten während der Eingabe ständig angepasst. Die Suche nach einem Kunden beispielsweise mit dem Buchstaben „E“ listet zunächst alle Namen auf, in denen ein „e“ vorkommt. Die Eingabe eines weiteren Buchstabens schränkt die Trefferliste ein und jede weitere Eingabe „schärft“ die Trefferliste, bis hin zum gewünschten Ergebnis. Damit findet der Nutzer schnell und effizient die Informationen, nach denen er sucht. Statt zu Linklisten, die alle Treffer enthält, auch die Abwegigen, führt die dynamische Suche zu Ergebnissen, die sich mit den Eingaben konkretisieren. Ergebnislisten mit mehreren hundert Treffern reduzieren sich so während der Suche sehr schnell auf wenige Links mit den gesuchten Informationen. Das langwierige Durchklicken der Ergebnislisten entfällt damit, die Anwender-Effizienz und -Produktivität steigt erheblich.
Die Suchkriterien sind dabei für die einzelnen Komponenten angepasst. In der Kundenanzeige sucht das Modul nach anderen Feldern als bei einer Produktsuche.
Technologisch basiert das neue Suchmodul auf der Technologie Ajax für intelligente Webapplikationen.
verwandte Themen:
AJAX: Server-Programme in Perl oder PHP als Javascript im Browser ausführen
Web- Entwickler kommen im Moment kaum um den neuen Trend AJAX herum. Gemeint ist damit eine Technik, mit der Web- Anwendungen ohne Neuladen einer Seite Daten zum Server senden, bzw. von dort empfangen können. In Verbindung mit sog. "Dynamic HTML" lassen sich mit AJAX Programme entwickeln, die sich nahezu wie Desktop-Applikationen "anfühlen", aber vollständig im Browser ablaufen. Problematisch ist dabei die abgetrennte Entwicklung, einerseits auf dem Server,...
Spiele, Themes, Bilder oder Nachrichten schneller finden
München, 12. März 2007 – Das durchforsten langer Trefferlisten bei der Internetsuche via Handy hat ein Ende: Fast Search & Transfer (FAST) und InfoSpace entwickeln gemeinsam eine neue Suchlösung speziell für mobile Geräte wie Handys, PDAs oder Smart Phones. Anwender, deren Netzbetreiber die Technologie einsetzen, können damit Themes, Klingeltöne, Bilder oder Nachrichten in einem für ihr spezielles Gerät kompatiblen Format schnell und präzise ...
Erstes Enterprise CMS für WEB 2.0 Applikationen auf Basis von Ajax
Als erster Hersteller von Enterprise Content Management Systemen bringt die Axinom GmbH eine Ajax-kompatible Version ihrer kostenfreien ECMS-Lösung AxCMS.net auf den Markt. Flickr, Youtube, Myspace - WEB 2.0 ist in aller Munde. Soziale Netzwerke auf Basis von Ajax bringen frischen Wind in das Internet. Rechtzeitig zur Microsoft MIX 2006 Konferenz in Las Vegas hat die Axinom GmbH eine weltweite Community-Plattform für Software-Entwickler als WEB 2.0 Site mit Ajax-Technologie konzipi...
QuinScape präsentiert AJAX-Integration für OpenCms
D o r t m u n d, 11. Juni 2007 – Die QuinScape GmbH hat eine unabhängige und leicht zu nutzende Lösung für den schnellen Entwurf von Web 2.0-Anwendungen geschaffen. Die Integration des ZK-Frameworks in OpenCms ermöglicht es nun, mit minimalem Aufwand interaktive Web-Oberflächen zu erstellen, die den Ansprüchen des Web 2.0 genügen....
Ajaxdomainsuche.de – Abfrage von Domains mittels AJAX
Steinheim (NRW), 26. Februar 2008. intrawave.de, Webdesign-Agentur und Hersteller von Individualsoftware, bietet ab sofort eine AJAX-basierte Domainabfrage kostenlos im Internet unter der Adresse http://www.ajaxdomainsuche.de/ an, um eine Abfrage zu ermöglichen, die ohne störendes Neuladen einer Seite auskommt....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen