„Wo sich IAM und Archivierung im Umfeld von GRC ergänzen“, erläutert Martin Kuppinger, Senior Partner von Kuppinger Cole + Partner, und stellt die Bedeutung von GRC für Unternehmen sowie das Zusammenspiel von IAM und Archivierung in den Mittelpunkt seines Vortrages.
Gernot Alexander, Programm-Manager ILM Channel bei Hewlett-Packard, referiert über heterogene Speicherklassen und skalierbare Systeme als Basis jeder Information Lifecycle Management-Strategie; Volker Schlittenhardt, Channel Manager CE bei Autonomy ZANTAZ, stellt die These auf, Moderne Archivierung von Daten sei „mehr als nur Datenlangzeitspeicherung“, und Jens Paelmer, Business Unit Director Identity- & Access-Management der Oracle Deutschland GmbH, erklärt, „was IAM und GRC aus Username und Passwort machen.“ In diesem Referat geht es speziell um die Verwaltung von Identitäten und Zugriff seit der Einführung von Username und Passwort.
Beide Seminare zeichnen sich durch ihre jeweils besondere Location aus: Am 18. September ist das Titania Event Theater in Frankfurt/M. Seminarort, dort können die Teilnehmer tief Theaterluft einatmen. Eine Tagung der etwas anderen Art verspricht auch der 25. September zu werden: In der Gelsenkirchener Veltins Arena können die Teilnehmer einen Blick hinter die Fußball-Kulissen werfen, dort wo sich sonst über 60.000 Besucher bei den Heimspielen des FC Schalke 04 tummeln.
Weitere Informationen und Anmeldung zu beiden Seminaren unter www.modcomp.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen