Der Magdeburger Spezialist für Virtual Reality Software tarakos bietet ein neues Release der Anwendung taraVRoptimizer. Das Windows-basierte Programm zur verlustfreien Optimierung großer CAD-Datenmengen für interaktive 3D-Modelle weist nun erhöhte Geschwindigkeit, größere Funktionalität und gesteigerte Benutzerfreundlichkeit auf. Ein neuentwickeltes Add-On zum CAD-System MicroStation erweitert die Anwendungsmöglichkeiten. Als Einzelprodukt oder im Zusammenspiel mit dem 3D-Planungstool taraVRbuilder gewährleistet die neue Version VRML-Datenaufbereitung mit neuer Leistungsfähigkeit.
Das neue Release des taraVRoptimizers, aufgesetzt in der Entwicklungsplattform Microsoft .NET, unterstützt die Aufbereitung von CAD-Skizzen zu anschaulichen virtuellen Modellen durch die schnelle und verlustfreie Optimierung und Verkleinerung der VRML-Daten. Virtual Reality Modeling Language (VRML) hat sich als Austauschformat von 3D-Modellen etabliert, aber umfangreiche VRML-Szenen stellen hohe Hardware-Anforderungen. Die tarakos-Lösung taraVRoptimizer hilft dabei, die Datenmenge ohne Qualitätsminderung zu reduzieren, so dass virtuelle Modelle auch auf Standardrechnern verwendet werden können.
Die neue Version macht die Software noch leistungsfähiger. Mit ihr werden Daten bis zu zehn Prozent ihrer Größe verkleinert, der Hauptspeicherbedarf sinkt auf die Hälfte und große Daten werden doppelt so schnell geladen. Auch die komplexen Optimierungsfunktionen und -prozesse der Software erfahren eine deutliche Beschleunigung. Benutzerfreundliche Wizard-Dialoge vereinfachen die Bedienung und reduzieren den nötigen Zeitaufwand. Die Anpassung an neueste CAD-Standards garantiert verlustfreie Vereinfachung von Importen anderer 3D-CAD-Programme ohne die Notwendigkeit, einen CAD- oder Programmierspezialisten einzusetzen.
Ein hinzugefügtes Add-On zum CAD-System MicroStation der Bentley Systems ermöglicht dem taraVRoptimizer auch von dort effektiv und optimiert 2D-Layouts per einfacher VRML-Umwandlung zu übernehmen. Die Kompatibilität zu anderen CAD-Lösungen lässt sich ferner durch den Einsatz eigener, individueller Optimierungsskripte erweitern. Die Weiterverarbeitung der Daten in anderen Software-Anwendungen, wie etwa taraVRbuilder, ist gewährleistet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen