email charity positioniert sich als Spenden-Instrument der „Generation Web 2.0“.
Neben einer Vielzahl kleiner gemein¬nütziger Organisationen bewerben bereits
Organisationen wie Licht ins Dunkel, die Caritas, Ärzte ohne Grenzen, Care, WWF,
Licht für die Welt oder die Roten Nasen ihre Projekte mit Hilfe von email charity.
email charity ist ein innovatives Spendeninstrument, das es ermöglicht, ohne
Aufwand und Kosten mit jeder versendeten E-Mail zu helfen. In ihrer E-Mail-
Signatur geben die Teilnehmer an, welches Charity-Projekt sie unterstützen. So
weist jede Mail potenzielle Spender auf die jeweilige Initiative hin. Diese ist über
den Link in der Signatur erreichbar, eine Onlinespende ist möglich. Schließen sich
einige der E-Mail-Empfänger wiederum selbst email charity an, entsteht ein
positiver Schneeballeffekt.
Investor BonVenture
Mit der BonVenture I Gmbh & Co. KG (BV I) beteiligt sich ein Social Venture
Capital Fonds an email charity. Die BV I ist Bestandteil der BonVenture Gruppe,
die soziale und ökologische Unternehmen und Organisationen unterstützt. Die
Investoren der BV I streben dabei keinen materiellen Gewinn, sondern lediglich
einen realen Kapitalerhalt an. BonVenture verfolgt damit die Idee des sozial
verantwortlichen Venture Capitals, welches etwa in den USA schon weit etabliert
ist.
„Mit email charity bekommen Spender und spendensammelnde Organisationen
neue, bisher nicht gekannte Möglichkeiten in die Hand. Wir bringen mit unserem
innovativen Ansatz der „Generation Internet“ das Spendenthema näher“, so
Sebastian Philipp, Geschäfts¬führer der email charity GmbH. „BonVenture steht
als Investor für soziale und ökologische Verantwortung und ist für uns der perfekte
Partner. Mit dem investierten Geld werden wir vor allem die internationale
Expansion und den weiteren technischen Ausbau unserer Plattform umsetzen.“
„Das Konzept von email charity trifft den Zeitgeist. Wir bewerten die
Erfolgschancen des Projekts als sehr hoch“, sagt Bernard Jan Wendeln, Beirat von
BonVenture. „Wir wissen durch jahrelange Erfahrung, wie schwierig es für NGOs
ist, Spendengelder oder Mitgliedsbeiträge einzusammeln. email charity bietet hier
eine neue und innovative Form der Spendenakquise. Das Konzept ist skalierbar
und kann einen richtigen Social Impact bewirken.“
Wie email charity funktioniert
Um mit email charity ein gemeinnütziges Projekt zu unterstützen, wählen
Internet-User auf www.emailcharity.com eine Charity-Kampagne aus. Eine
übersichtliche Präsentation mit ausführlichen Informationen zu jedem Projekt
erleichtert die Auswahl und schafft Transparenz. Wenn sich ein User für ein Projekt
entschieden hat, bewirbt er es mit einem entsprechenden Hinweis
beziehungsweise Banner in seiner persönlichen E-Mail-Signatur. Diese professionell
gestaltete Signatur wird in wenigen Schritten erstellt und in das verwendete Mail-
Programm eingefügt. Auf Wunsch kann das natürlich auch manuell gemacht
werden.
Neben persönlichen Daten enthält nun jedes versendete Mail des Unterstützers ein
Hinweis-Banner auf das gewählte Projekt. Die Hilfe vervielfacht sich automatisch.
Wenn sich nur einige Mail-Empfänger anschließen, wird ein Schneeball-Effekt
ausgelöst. Der User setzt seinen guten Ruf ein, um eine Wohltätigkeits-Initiative
zu bewerben. Man tut Gutes, ohne dabei Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Natürlich ist auch „klassisches“ Spenden auf www.emailcharity.com möglich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen