Die Selfsat-Antennen empfangen die Signale aller wichtigen europäischen TV-
Satelliten, wie z.B. Astra, Eutelsal, Sirius, Turk-Sat. Je nach Modell sind bis zu vier
LNB-Anschlüsse integriert, so dass die Empfangssignale über eine Antenne an
verschiedene Receiver weitergegeben werden können, die sich zum Beispiel in
unterschiedlichen Bereichen eines Wohnhauses befinden.
Die rechteckigen Antennen lassen sich per Tischfuß, Balkonklammer, Fensterklammer
oder Wandmontage im Prinzip überall anbringen. Sie sind damit für Wohnungen bestens
geeignet, wo sich der Betrieb herkömmlicher Satellitenschüsseln schwierig gestaltet.
Zur optimalen Ausrichtung auf das Satellitensignal bietet der Selfsat-Hersteller I DO
IT einen speziellen Rotor an, in dem 28 Satellitenpositionen bereits vorprogrammiert
sind. Ausführliche technische Informationen zu Antennen und Zubehör gibt es unter
www.selfsat.ch.
„Die Preisentwicklung bei den TV-Geräten nach unten sollte dem Fachhandel genug
Anlass geben, sich nach sinnvollen Zusatzangeboten umzusehen“ sagt Produktmanager
Dieter Wipf von BHS Binkert. „Die Selfsat-Antennen gehören in diese Kategorie, weil
sie für jeden Anwendungszweck geeignet und besonders einfach zu bedienen sind. Es
handelt sich also um Produkte, die wirklich alle Kundengruppen gleichermaßen
ansprechen, was für den Händler natürlich viel Potenzial mit sich bringt, etwa in Form
von Kombiangeboten aus TV, Receiver und Antenne.“
verwandte Themen:
HDTV, Navigation, Foto und vieles mehr: BHS Binkert auf der IFA 2007
Laufenburg / Baden, 19. Juli 2007 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, zeigt auf der kommenden IFA (Halle 15.1, Stand 108) sein umfangreiches Angebot im Bereich Consumer Electronics. Dabei steht das Thema hoch auflösendes Fernsehen ebenso im Mittelpunkt wie die neuesten Entwicklungen am stark wachsenden Markt für Navigationssysteme. Abgerundet wird der Messeauftritt mit einem Querschnitt durch das „BHS-Traditionsgebiet“ Digital...
Navigationssysteme und mehr: BHS Binkert ist Distributor für Becker
Laufenburg / Baden, 30. Juli 2007 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, vertreibt ab sofort die Navigationslösungen von Becker. Die Vereinbarung gilt für Deutschland und die Schweiz. Ebenfalls neu im Sortiment ist der Bereich Car Infotainment des Herstellers, darunter ein zeitgemäß überarbeiteter Klassiker. BHS Binkert zeigt das Angebot auf der kommenden IFA (Halle 15.1, Stand 108)....
BHS Binkert jetzt auch Distributor für Navigationslösungen / Start mit Garmin-Vertriebsabkommen
Laufenburg / Baden, 15. Mai 2007 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, hat einen neuen Geschäftsbereich eröffnet. Das Laufenburger Unternehmen beliefert den Fachhandel ab sofort mit einem großen Angebot an Navigationsgeräten. Zum Auftakt schloss BHS Binkert ein Distributionsabkommen mit der GPS GmbH, dem Generalimporteur für Garmin-Produkte in Deutschland. Weitere Hersteller sollen sukzessive hinzukommen....
Dokumentenmanagement: BHS Binkert für KODAK Club-Programm zertifiziert
Laufenburg / Baden, 03. Dezember 2007 – Beim Ausbau des Bereichs Dokumentenmanagement (DMS) arbeitet BHS Binkert künftig noch enger mit KODAK Document Imaging (DI) zusammen. Der Laufenburger Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT wurde im Rahmen des Authorised Reseller Club Programme von KODAK zertifiziert. Damit kann BHS Binkert viele zusätzliche Serviceleistungen des Herstellers in Anspruch nehmen und an die Fachhandelspartner weitergeben....
BHS Binkert AG auf der Orbit-iEX 2007: Halle 4, Stand E12
LI-Nendeln, 4. Mai 2007 - Die BHS Binkert AG nimmt erstmals an der Orbit-iEX in Zürich teil. Vom 22. bis 25. Mai zeigt der Spezialdistributor für Digital Imaging sein Angebot an Scannern und DMS-Software. BHS Binkert unterhält Distributionsverträge mit vielen Herstellern, z.B. Fujitsu, Canon, Kodak, Avision, ELOoffice, Nuance (ScanSoft). ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen