Apothekendienstleister AVC Dick nutzt AnyDoc Software für die Rezeptabrechnung

Wiesbaden – 02. September 2008 – AVC Dick GmbH & Co KG (AVC = Apotheken-Verrechnungs- und Codierstelle), Spezialist auf dem Gebiet der Rezeptabrechnung und Belegarchivierung für Apotheken, setzt in Zukunft zur Bearbeitung ihrer Dateneingänge auf AnyDoc Software. Die Lösung OCR for AnyDoc® des Experten für automatisierte Dokumentenklassifizierung und -verarbeitung ersetzt die bisherige Texterkennungs-Anwendung von AVC Dick, die sich bei der Datenerfassung als nicht flexibel und präzise genug erwies.

AVC Dick arbeitet als Dienstleister für Apotheken. Zu den Hauptarbeitsgebieten zählt die maschinelle Belegverarbeitung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden zuverlässige Abrechnungsleistungen und einen umfassenden Versicherungsschutz für die Rezepte. AVC Dick fungiert dabei als Zwischenfinanzierer für die Apotheken. Diese leiten die bei ihnen eingelösten Rezepte an das Rechenzentrum weiter, verrechnen die Belege unmittelbar und erhalten sofort ihr Geld. Später verrechnet die AVC Dick ihrerseits die Rezeptleistungen mit den Krankenkassen und erhält das vorher ausgelegte Kapital zurück. Der Apothekendienstleister geht also zunächst, mit nicht unerheblichen Summen, in finanzielle Vorleistung und sichert damit die Liquidität der Apotheken. Jedes Rezept darf nur einmal bei den Krankenkassen eingereicht und abgerechnet werden, eine nachträgliche Korrektur ist nicht möglich. Um Abrechnungs-Fehler zu vermeiden, ist AVC Dick also auf korrekte und sichere Erfassung und Bearbeitung der Rezeptdaten angewiesen. Bei fehlerhafter Weitergabe an die Krankenkassen drohen AVC erhebliche finanzielle Verluste. Das Problem früherer IT-Lösungen bei der Unterstützung dieses Prozesses war, dass die Rezeptformulare häufig nicht einheitlich und sauber ausgefüllt sind. Unterschiedlichste Hand- und Maschinenschriften, störende Elemente, wie z.B. Arztstempel, Unterschriften und handschriftliche Kommentare, stellten Hürden dar, die es zu meistern galt. Dies bereitete den meisten Softwarelösungen erhebliche Schwierigkeiten.

„Die neue Lösung von AnyDoc Software unterstützt und beschleunigt die Bearbeitung der Rezepte durch automatisiertes Erfassen unterschiedlicher Rezeptformen“, erklärt Werner Dick, Geschäftsführer von AVC Dick. „Die Rezeptdaten sind mit einer starren Formular-Maske kaum erfassbar – da gab es in der Vergangenheit des Öfteren Probleme. Dank OCR for AnyDoc® funktioniert die komplette Datenerfassung und -verarbeitung jetzt erheblich besser, und wir können flexibel auf neue Herausforderungen reagieren. Die Fähigkeiten von OCR for AnyDoc im Bereich der Texterkennung und –verarbeitung sind momentan die besten, die der Markt zu bieten hat. Aber nicht nur die intelligenten Funktionen der Lösung sondern auch die sehr angenehme und professionelle Zusammenarbeit mit AnyDoc Software haben uns überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben“.

Die Vorteile der AnyDoc-Lösung für AVC Dick zeigen sich vor allem in der unkomplizierten und zuverlässigen Datenerfassung und -auswertung. Die eingehenden Rezepte werden gescannt, vom ersten bis zum letzten Zeichen erfasst, analysiert und extrahiert. Die für die Verarbeitung der Rezepte relevanten Daten werden automatisch erfasst. Selbst ohne zusätzliche Freiform-Technologie, die AnyDoc ebenfalls anbietet, ist OCR for AnyDoc® in der Lage, alle wichtigen Daten aus dem Dokument zu erfassen und zu verarbeiten. Bei vielen Systemen läuft die Text-/Zeichenerkennung über starre Formularmasken ab. Aber das reicht in diesem Fall nicht. Die Rezepte liegen im Normalfall zwar in Formularform vor, da sich jedoch Ärzte sowie Apotheker nicht immer an die Formularvorgaben halten, Belege mal schräg, nach oben oder untern verschoben bedruckt werden, oder das Farbband hier und da auch versagt, musste die Lösung ausgesprochen flexibel und trotzdem sicher implementiert werden. Die Lösung berechnet Prüfsummen, Datumsbereiche oder gleicht die gelesenen Daten mit den bei AVC Dick hinterlegten Stammdaten (Kassennummern, Arztnummern, Pharma-Zentralnummern usw.) ab und stellt so sicher, dass nur korrekte Daten ausgegeben werden.

Da durch die elektronische Verarbeitung mit OCR for AnyDoc® die meisten manuellen Bearbeitungsschritte entfallen, können die Rezepte zukünftig deutlich schneller und akkurater verarbeitet werden als zuvor.

Foto-Download: http://www.gcpr.de/1-1/anydoc_AVCDick_020908.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen