Studie zur Internetnutzung bei dialo.de

Nürnberg, 25. September 2008 – Nutzer des Auskunfts- und Bewertungs¬portals dialo.de bevorzugen das Leben in einer Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern (40 Pro¬zent), sind jüngeren bis mittleren Alters (63 Prozent: 21 bis 35 Jahre), Single, kinderlos und Besserverdiener – mit einem jährlichen Nettoeinkommen über 25.000 Euro. Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage von dialo.de mit 453 repräsentativ ausgewählten Teilnehmern, bei der die User des Empfehlungsnetzwerks im Mittelpunkt standen.

Ausgeglichene Geschlechterverteilung
Weitere Ergebnisse der Analyse: Die Geschlechterverteilung ist trotz eines leichten Über¬gewichts der männlichen Befragten (51 Prozent) nahezu ausgeglichen. Zwar ist das Be¬rufsfeld der dialo.de-Nutzer heterogen; doch sind immerhin 15 Prozent der Studienteil¬nehmer in der Medienwelt und 22 Prozent in der IT-Branche beschäftigt. Auch interes¬sant: das hohe Bildungsniveau – 51 Prozent verfügen über einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss.
Im Hinblick auf die Informationsinteressen liegen Essen, Trinken und Kochen mit 55 Prozent sowie Musik mit 54 Prozent ganz vorne. Über die 40-Prozent-Marke schafften es außerdem die Themen Reisen/Urlaub, Restaurants/Kneipen/Partys, aktuelles Tages¬geschehen, Politik/Gesellschaft/Soziales sowie Internet und Computer. Fast alle Befrag¬ten sind mindestens einmal täglich online. Lediglich sieben Prozent gaben an, das Inter¬net mehrmals wöchentlich zu nutzen. Die Verweildauer im Netz beträgt bei 37 Prozent zwischen fünf und 20 Stunden in der Woche. Knapp ein Drittel ist sogar mehr als 20 Wochenstunden online.

Einkaufen auf Empfehlung
36 Prozent der dialo.de-Nutzer kaufen etwa einmal im Monat online ein; wobei 19 Pro¬zent sogar mehrmals pro Monat und 20 Prozent nur etwa einmal pro Quartal im Internet shoppen gehen. Zuvor informieren sich knapp zwei Drittel der Befragten auf Preisver¬gleich¬seiten.

Stattliche 57 Prozent legen Wert auf Empfehlungen von Freunden und Verwand¬ten und 43 Prozent nutzen Bewertungen im Internet als Informationsquelle über Produkte. Dabei haben zwei Drittel der Studienteilnehmer schon selbst Internetbeiträge ver¬fasst, meist in Form von Foren- und Blogbeiträgen, Gästebucheinträgen und Bewer¬tungen.
„Die Interviews belegen, dass der typische dialo.de-Nutzer der Gruppe der modernen Performer zuzuordnen ist; unkonventionell, flexibel und zielstrebig; in¬teressiert an Produkten wie Autos, Online-Diensten, neuen Telekommunikationsmedien, PC’s, Tonträgern, Videospielen, Sportartikeln und Outdoor-Kleidung. Darauf wollen wir unser Informationsangebot in Zukunft noch besser zuschneiden“, so Manuela Müller, ver¬antwortlich für die dialo.de-Umfrage.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen