Pressemitteilung: Krabat mit interaktiver 360-Grad-Fullscreen-Webseite online

Um den aufwändig inszenierten Film nach dem Roman KRABAT von Otfried Preußler auch online zu einem echten Erlebnis werden zu lassen, machte OMA den zentralen Ort der Handlung, die „schwarze Mühle“, interaktiv begehbar und erlebbar. Neben den zahlreichen direkt aufrufbaren Informationen zum Film sowie Trailern und Filmausschnitten enthält die Vollbild-Flash-Webseite auch geheime Botschaften und versteckte Inhalte.

Nur wer diese versteckten Elemente wie in einem Game sammelt, erlangt Zutritt zu der Schlafkammer der Gesellen. Dort gibt es besonderes Bonusmaterial wie ein zehnminütiges Making-of-Video und Interviews. Stimmungsvoll untermalt mit dem Original-Soundtrack schlagen die durch atmosphärische Echtzeit-Lichteffekte ins Leben gerufenen Rundum-Ansichten der Räume eine Brücke zwischen dem digitalen Medium Internet und dem klassischen Kinoerlebnis. Das Filmset wird so zur Bühne eines Online-Abenteuers, das die Vorfreude auf den Kinofilm steigert.

Um dieses multimediale Erlebnis auch den Nutzern geringer DSL-Bandbreite ohne große Ladezeiten verfügbar zu machen, sorgen intelligente Laderoutinen sowie die Aufbereitung der Räume in Multi-Resolution-Panorama-Technologie dafür, dass trotz des insgesamt großen Datenvolumens immer nur der gerade benötigte Bildausschnitt geladen werden muss. So werden erst beim Zoomen in mehreren Stufen entsprechend höher aufgelöste Bildausschnitte nachgeladen. Diese ermöglichen den Blick auf die vielen liebevollen Details des Sets. Eiligen Webseiten-Besuchern steht ein alternatives Navigationsmenü zur Verfügung.

Die interaktive Webseite ist Teil einer mehrgliedrigen Kampagne zum Film KRABAT, die 2006 mit dem Produktionsblog zum Filmdreh startete. Der Blog war unter den Finalisten des Deutschen PR-Preises 2008. Den Link zur KRABAT-Filmwebseite finden Sie hier: www.krabat-derfilm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen