Fazit Audiovisual Media Days 2008 (AMD08)

+
+
+
+
+
+
+
+

München, 07. Oktober 2008 – Die Audiovisual Media Days sind erstmals am 24. und 25. September 2008 unter dem Motto: „Leitmedium Bewegtbild und IPTV: Trends, Einsatzgebiete und Monetarisierung“ erfolgreich durchgeführt worden.

Initiator, Gründer und Konferenzleiter Achim Beißwenger ist über den gelungenen Auftakt und das positive Feedback sehr erfreut. „Die Konferenz hat gezeigt, wer am Markt bestehen will, kommt am Kommunikationsinstrument Online Videos nicht mehr vorbei.“ Für den Initiator und die Veranstaltungsagentur LMC ist das Event-Konzept voll aufgegangen: So haben 83 % der Teilnehmer die Frage, ob ihre Erwartungen bei der AMD08 erfüllt wurden, mit „trifft voll zu“ oder „trifft zu“ beantwortet.

Schwerpunkte der AMD08 waren die unterschiedlichen Einsatzgebiete von Online Videos und Web TV in Markenführung, Produktkommunikation, als Content-Gattung für Verlage und Medienproduzenten sowie insbesondere im Kontext der internen und externen Unternehmenskommunikation.

Intensiv diskutiert wurden Themen wie Markenstrategie, Programmoptionen für Medienhäuser und Medienproduzenten von Morgen, Qualität und Akzeptanz von Videoproduktionen, Erfahrungen mit User Generated Videos sowie wie die Bedeutung und Zukunft von Internet TV für Social Communities.

Auf der AMD Website sind Meinungen und Einschätzungen zu den Branchentrends, u.a. von den AMD08 Referenten Ralf Baumann, t-online.de, Joachim Graf, Zukunftsforscher und Herausgeber von iBusiness, Bernd Kolb, Unternehmer und Gründer ID Media, Dr. Marc Mangold, Hubert Burda Media, Monty Metzger, Ahead of Time, Patrick Warnking, Google Deutschland und Prof. Thomas Mickeleit, Microsoft Deutschland, als Videostatements und PPT-Präsentationen abrufbar.

88% der Teilnehmer gaben an, bei der AMD09 wieder dabei zu sein. Als besonders bemerkenswert wurden der kollegiale Austausch untereinander und die ebenso entspannte wie exklusive Atmosphäre genannt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen