Im Apollo 13-Workshop die Kommunikation im Team verbessern

Unternehmen, die Prozesse und Methoden innerhalb ihrer Abteilungen so anwenden wollen, dass ihre Kunden nachweislich einen Mehrwert erfahren und Projekte planmäßig, kontrolliert und in höchster Qualität umsetzen wollen, sind beim Apollo 13-Workshop genau richtig. Die Firma Jungmann Systemtechnik (JST), der Profi, wenn es um die Arbeit in Kontrollräumen und Leitständen geht, bietet dieses eintägige Simulationsspiel an. Gemeinsam mit ihren Kollegen können die Teilnehmer in einem interaktiven Spiel die Service Management Konzepte und Praktiken kennenlernen.

Zu diesem Zweck versetzen sich die Teilnehmer in die Situation des Mission Control Centers in Houston. Das dortige Bodenpersonal brachte 1970 die drei Besatzungsmitglieder der Apollo 13 nach einer Explosion im Tank lebend zur Erde zurück – dank der guten Kommunikation zwischen Astronauten und Kontrollraumpersonal. In vier Phasen der Mission werden die Teilnehmer jeweils in Teams von 8 bis 15 Personen mit unterschiedlichen Ereignissen und Situationen konfrontiert – Emotionen und Stress sind dabei vorprogrammiert. In allen Phasen sind dabei die Service Management Prozesse für eine erfolgreiche Arbeit unerlässlich. Damit der Workshop so realistisch wie möglich wird, arbeitet JST mit einer speziellen Software, die den Status der Mission auf einem Großbildsystem darstellt. Darüber hinaus arbeiten alle Trainer in einem Astronauten-Outfit und auch Funksprüche, Sonnenwinde sowie unerwartete Ausfälle und Störungen gehören dazu. Spannung und Spaß sind dabei vorprogrammiert.

Neben dem Spaßfaktor hat das Simulationsspiel eine ganze Reihe weiterer Vorteile, die vor allem die Service- und Kommunikationsprozesse betreffen. Nicht zuletzt verbessert sich die Kommunikation im Team, da sich die Teilnehmer während der Simulation mit den Konsequenzen und Auswirkungen einer schlechten Verständigung auseinandersetzen werden. „Unser ganztägiges Simulationsspiel macht den Teilnehmern auf interessante Art und Weise die Auswirkungen von Veränderungen auf den gesamten Kommunikationsprozess erkenn- und steuerbar. Darüber hinaus wird der Teamgeist gefördert. Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass eine effektive Zusammenarbeit und gute Kommunikation im Team für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich sind“, erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der Jungmann Systemtechnik.
Dass das Training auf einem realen Hintergrund und lebensechten Situationen basiert, verdeutlicht die Notwendigkeit einer einwandfrei funktionierenden Kommunikation und Teamarbeit dabei zusätzlich.

Wer gerne an dem eintägigen Simulationsspiel teilnehmen möchten, kann sich ausführlich unter www.jungmann.de informieren und anmelden.

Weitere Informationen unter:
http://www.jungmann.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen