Dietzenbach, 23. Mai 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im Juni 2012 die Roadshow „Kommunikation ohne Grenzen – Mobile Konzepte aus der Praxis“. Im Fokus der Roadshow-Termine in Saarbrücken (12. Juni 2012), Kassel (13. Juni 2012) und Dietzenbach (19. Juni 2012) stehen Unified Communications-Lösungen der Hersteller Cisco, innovaphone und LifeSize. Die Teilnahme an den halbtägigen Workshops ist kostenfrei.
Nach ihrem rasanten Siegeszug im Privaten prägen mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets inzwischen zunehmend auch das Kommunikationsverhalten in der Arbeitswelt. Die neuen Technologien ermöglichen es Mitarbeitern, überall und zu jeder Zeit auf ihre Daten zuzugreifen und effizient und effektiv zu kommunizieren. Damit schaffen sie die Voraussetzungen für ein mobiles Arbeiten, das deutlich über die bloße Erreichbarkeit hinaus geht – und das sich immer mehr zum zentralen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entwickelt.
Im Rahmen der Roadshow stellt Controlware gemeinsam mit den Partnern Cisco, innovaphone und LifeSize neue Unified Communications-Lösungen und deren Mehrwert für die moderne Arbeitswelt vor:
– Im Vortrag „Wo geht die Reise hin? – Unternehmenskommunikation als Produktionsfaktor“ präsentieren die Controlware Experten aktuelle Kommunikationstrends und ihre Auswirkungen auf den Markt.
– Unter dem Motto „Arbeitsplatz der Zukunft – Zusammenarbeit wird mobil, visuell und sozial vernetzt“ erläutern Controlware und Cisco innovative Ansätze für mobile Kommunikationsszenarien.
– Im Fokus der Präsentation „Unterwegs mit innovaphone“ stehen Mobility- und Unified Communications-Technologien für verteilte Projektteams.
– Der Vortrag „Moderne Videokommunikation im Produktionsbetrieb“ von LifeSize und Controlware zeigt auf, wie sich die Kommunikationsanforderungen im Produktionsumfeld durch Videosysteme unterstützen lassen.
Konkrete Projektbeispiele veranschaulichen dabei, welche Möglichkeiten Unternehmen bei der Anbindung mobiler Mitarbeiter offen stehen, in welchen Szenarien sich welche Lösungen bewährt haben und welche Vorteile sie den Teilnehmern bieten.
Die Termine und Veranstaltungsorte der Roadshow:
– 12. Juni 2012 Saarbrücken Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10,
66111 Saarbrücken
– 13. Juni 2012 Kassel Hotel Gude, Frankfurter Straße 299, 34134 Kassel
– 19. Juni 2012 Dietzenbach ExperTeach GmbH, Waldstraße 94, 63128 Dietzenbach
Weitere Informationen zu den Roadshow-Terminen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessenten unter http://www.controlware.de/news-termine/veranstaltungen-termine.html. Für Rückfragen steht ihnen Frau Pascale Rudat telefonisch unter 0 60 74 / 8 58-241 zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de
cisco, innovaphone, it-forum, lifesize, mobile-office, mobilintegration, mobility, social-media, ucc, unified-communications, unternehmenskommunikation, video-kommunikation
verwandte Themen:
Controlware Roadshow Unified Communications „Kommunikation ohne Grenzen – Mobile Konzepte aus der Praxis“ in Saarbrücken (12. Juni 2012), Kassel (13. Juni 2012) und Dietzenbach (19. Juni 2012)
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im Juni 2012 die Roadshow "Kommunikation ohne Grenzen - Mobile Konzepte aus der Praxis". Im Fokus der Roadshow-Termine in Saarbrücken (12. Juni 2012), Kassel (13. Juni 2012) und Dietzenbach (19. Juni 2012) stehen Unified Communications-Lösungen der Hersteller Cisco, innovaphone und LifeSize. Die Teilnahme an den halbtägigen Workshops ist kostenfrei. Nach ihrem rasanten Sieges...
Controlware und Cisco laden ein zum Informations- und Praxistag „Unified Communications & Collaboration“ (28. Januar 2010, Eschborn)
Dietzenbach, 19. Januar 2010 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet am 28. Januar 2010 gemeinsam mit Cisco Systems den Informations- und Praxistag „Unified Communications (UC) & Collaboration“. Das kostenfreie Event richtet sich an die Entscheider und ITK-Verantwortlichen der Unternehmen und Behörden. Im Fokus der Veranstaltung stehen moderne Lösungen für einen effizienten Kommunikationsalltag....
Security-Roadshow von Controlware und Check Point in Dietzenbach, Biebelried, Saarbrücken und Kassel – Schwerpunkte: Firewalling und Endpoint Security
Dietzenbach, 18. Januar 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet vom 17. Februar bis zum 1. März 2011 gemeinsam mit Check Point eine Roadshow zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Firewalling und Endpoint Security. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an IT-Verantwortliche und Sicherheitsbeauftragte mittelständischer und großer Unternehmen. Controlware und Check Point befassen sich auf ihrer Roadshow...
Controlware Roadshow“Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung“in Biebelried (10.11.2011), Saarbrücken (15.11.2011), Kassel (17.11.2011) und Dietzenbach (24.11.2011)
Dietzenbach, 11. Oktober 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im November 2011 die Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung". Im Mittelpunkt steht die gemeinsame VDI-Referenz-Architektur der Hersteller Cisco, Citrix und EMC². Die Veranstaltungen richten sich an IT-Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen und sind kostenfrei. Immer mehr Unternehmen nutzen Desktop-Virtualisierung, um PC-Arbeitsp...
Controlware Roadshow“Das Data Center – fit für heute und morgen“in Dietzenbach (8. Juni 2011), Kassel (9. Juni 2011), Saarbrücken (15. Juni 2011), Essen (28. Juni 2011), Stuttgart (14. Juli 2011) und München (20. Juli 2011)
Dietzenbach, 3. Mai 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet in Dietzenbach, Kassel, Saarbrücken, Essen, Stuttgart und München mit namhaften Partnern die Roadshow "Das Data Center - fit für heute und morgen". An allen sechs Standorten stehen die neuesten Technologien und Trends für moderne Rechenzentrums-Architekturen im Mittelpunkt. Die Veranstaltungen richten sich an IT-Verantwortliche und Entscheider in den Un...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen