Raritan übernimmt dcTrack Software und erweitert Kompetenzen für das Powermanagement im Rechenzentrum

Raritan gibt den Erwerb von dcTrack Infrastruktur-Managementsoftware für Rechenzentren von Nassoura Technology Associates, LLC (NTA), bekannt. dcTrack zeichnet sich durch Technologien für die Visualisierung, Automatisierung und das Management von Software und Diensten aus.

Raritan wird dcTrack und die Technologien in das eigene Portfolio an Powermanagement-Werkzeugen integrieren. Mit diesen Lösungen können IT- und Facility-Organisationen ihre Energiekosten senken und Rechenzentren effizienter verwalten, indem sie nützliche Informationen aus den Serverschränken erhalten – beispielsweise für die Ermittlung von Energie ineffizienten Servern, überflüssiger Kühlung, den Verursachern von Kurzschlüssen sowie von Rack-Kapazitäten.

„Der Erwerb von dcTrack wird Raritans Fähigkeiten für das Powermanagement von Rechenzentren weiter stärken, um die Energie- und Betriebsprobleme zu adressieren“, sagt Rasul Damji, Vice President Product Operations bei Raritan. „dcTracks umfassende Visualisierungssoftware ergänzt Raritans Fähigkeiten der Sammlung, Messung, Überwachung und Analyse von Energieverbrauch und Umweltparametern wie auch unsere Fernzugriffs- und Kontrolltechnologien für Server. Unsere gemeinsame Vision Rechenzentren effizienter und rentabler zu machen – durch die Nutzung von Echtzeit-Daten und detaillierten Informationen zu Elementen der IT-Infrastruktur – wird eine Fortentwicklung unserer Angebote beschleunigen und Organisationen helfen, bessere Entscheidungen für ihr Rechenzentrum zu treffen und weiter in Richtung Green Computing zu gehen.“

Khaled Nassoura, Gründer und CEO von NTA wird Raritans neue Green Data Center Initiative leiten, die sich auf die Bereitstellung von Lösungen fokussiert, mit der Manager von Rechenzentren Informationen und Werkzeuge erhalten, die Produktivität und Energie-Effizienz des Rechenzentrums zu optimieren.

„Wir freuen uns, zu Raritan zu gehören und dass unsere Angebote für Rechenzentren Teile von Raritans Powermanagement-Geschäft bilden werden“, sagt Nassoura. „Der Stromverbrauch von Rechenzentren ist zu einem kritischen Problem geworden, verstärkt durch gestiegene Energiekosten und stromhungrige Server. Unser Ansatz passt zu Raritans Strategie, bis auf die Geräte-Ebene heruntergebrochene Verbrauchswerte zu nutzen, so dass Manager von Rechenzentren ihre Wachstums- und Umbau-Planungen auf der Grundlage von möglichst genauen und zuverlässigen Informationen durchführen und ihre Operationen und Infrastrukturen optimieren können. Unsere Kunden werden die Gewinner dieses Ansatzes sein und großen Nutzen aus dem weltweiten Support und der preisgekrönten Forschungs- und Entwicklungs-Organisation ziehen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen