ADDISON-Veranstaltungsreihe zur Finanzverwaltung im digitalen Zeitalter – Top-Experten erklären Entwicklungen und Auswirkungen

Ludwigsburg, 13.06.2012. Namhafte Referenten aus Politik und Finanzverwaltung sowie Softwareexperten zeigen auf, wie man sich auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen vorbereiten kann. Dadurch lassen sich nicht nur Betriebsprüfungsrisiken reduzieren, die Veränderungen stellen auch eine Chance zur Prozessoptimierung für Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen dar.

Umfassendes Expertenwissen aus der Finanzverwaltung verkörpern Dipl.-Finanzwirt Guido Preuß, erfahrener Betriebsprüfer der Finanzverwaltung und Dipl.-Finanzwirt Regierungsrat Ralf Sikorski, Leiter der Betriebsprüfungsstelle in einem Finanzamt, einem breiteren Publikum als Autor der Bücher „Meine Frau ist eine außergewöhnliche Belastung“ und „Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen?“ bekannt. Sie berichten in der ADDISON-Veranstaltungsreihe über „das digitale Zeitalter in der Finanzverwaltung“ und was dies in der Praxis für Steuerberater und mittelständische Unternehmen bedeutet und erklären die Möglichkeiten und Risiken, die mit Neuerungen wie E-Bilanz, elektronischer Übermittlung der Steuererklärung und elektronischer Rechnungsstellung verbunden sind.

Wolfgang Clement, der als Minister in der Regierung Schröder wichtige Weichen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik stellte, spricht in Nürnberg, Rust und Hamburg zur aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland und Europa entsprechend dem Thema seines gemeinsam mit Friedrich Merz veröffentlichten Buches: „Was jetzt zu tun ist – Deutschland 2.0“.

Welches Nutzenpotenzial innovative betriebswirtschaftliche Software Steuerberatern und mittelständischen Unternehmen bieten kann, erläutert ADDISON-Geschäftsführer Andreas Hermanutz. Die ADDISON-Software unterstützt Steuerkanzleien dabei, sich zukunftsorientiert aufzustellen und mittelständische Unternehmen, ihre Aktivitäten transparent und sicher zu steuern. Weiterhin berichten Anwender über ihre Erfahrungen beim Einsatz der Software.

Orte und Termine:
– Köln, 26. Juni 2012, 8:45 Uhr – ca. 15:30 Uhr
– Nürnberg, 26. Juli 2012, 9:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr
– Rust, 31. Juli 2012, 9:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr
– Hamburg, 12. September 2012, 9:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.addison.de/aktuelles/aktuelles.html
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen unter:
http://www.addison.de