Mehr Frust als Lust: Live-Fußball auf dem Handy nur bis zur Halbzeit

Hamburg, 15. Juni 2012 – Jeder Dritte der unter 35-Jährigen will die Spiele der EM unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet-PC verfolgen, hat kürzlich eine Studie von Ipsos und Kabel Deutschland ermittelt. Das kann allerdings schnell zu Frust statt Lust führen. Denn nach spätestens 45 Minuten wird für die meisten Handynutzer die Internetverbindung so stark verlangsamt, dass Live-Übertragungen unmöglich sind. Der Internet-Handyshop 7mobile.de hat errechnet, dass die Internetverbindung bei den derzeit üblichen Surf-Flatrates meist nach 200 bis 500 Megabyte gedrosselt wird. Bei einem 90-minütigen Spiel wird allerdings je nach Bildqualität schnell ein Gigabyte Volumen verbraucht. Da die UEFA EURO 2012 über drei Wochen stattfindet, ist das Datenvolumen für den ganzen Monat für die meisten Handy-Nutzer bereits nach der allerersten Halbzeit verbraucht.

„Wer Fußballspiele live auf dem Handy oder Tablet-PC sehen möchte, sollte dies nicht über die Internetverbindung des Mobilanbieters tun, sondern über eine WLAN-Verbindung“, rät Thorsten Piontek, Geschäftsführer von 7mobile.de.

Tipps und Tricks, wie man die UEFA EURO 2012 auch auf dem Smartphone oder Tablet-PC genießen kann, hat 7mobile.de im Blog zusammengestellt.

Bildrechte: 7mobile

Weitere Informationen unter:
http://frauwenk.de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen