SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), kündigte am 8.Dezember die Erweiterung von SugarCRM um neue Cloud Connectors und Sugar Feeds an. Mit Hilfe der Cloud Connectors lassen sich Unternehmens- und Kontaktdaten aus anderen Cloud-Umgebungen in SugarCRM aufrufen und darstellen. Die Sugar Feeds bieten dynamische Benachrichtigungen und Alarme auf der Basis der Aktivität des Nutzers in SugarCRM. Diese Features sowie neue Managementfunktionen für die Verwaltung von Modulen werden Ende des Monats verfügbar sein.
„Sugar 5.2 bindet detaillierte Geschäftsdaten und soziale Intelligenz aus der Cloud in die vertraute SugarCRM-Umgebung ein“, erklärt John Roberts, CEO von SugarCRM. „Diese neuen Funktionen bieten die Unmittelbarkeit und Interaktion, die Benutzer von Webanwendungen erwarten.“
Cloud Connectors
SugarCRM Cloud Connectors stellen über Web Services eine Verbindung zu führenden Datendienst-Drittanbietern wie Hoover’s, JigSaw und LinkedIn her. Dadurch können Nutzer die aktuellsten Account- und Lead-Daten direkt in SugarCRM abrufen.
• Cloud Views bieten Nutzern eine einfache und schnelle Vorschau der Daten mit einem Klick, die von den genannten Cloud-Datenanbietern abgerufen wurden.
• Data Merge ermöglicht Nutzern die Auswahl aus mehreren Datenanbietern sowie die Zusammenführung der aktuellsten Daten direkt in SugarCRM.
Wenn einem Nutzer in SugarCRM beispielsweise ein neuer Lead angezeigt wird, wird dazu eine „Cloud View“ als Popup geöffnet. Sie enthält die wichtigsten Angaben zum Unternehmen und hilft dem Nutzer, den Lead zu qualifizieren. Die Auswahl aus mehreren Cloud Views ermöglicht dem Nutzer eine Übersicht darüber, welche Verbindungen er in der Firma über LinkedIn hat oder lässt ihn detaillierte Firmenstatistiken von Hoover’s einsehen. Diese Daten lassen sich dann über die Data Merge-Funktion mit einem Klick direkt in SugarCRM importieren.
Sugar Cloud Connectors nutzen ein neues Data Services Framework, das die direkte Einbindung der von Drittanbietern stammenden Daten in SugarCRM ermöglicht. Als weitere Cloud Connectors sind jetzt auch Zoominfo und Crunchbase verfügbar. Sie stehen zum Download bereit auf Sugar Exchange, dem SugarCRM-Markt für kommerzielle Erweiterungen: www.sugarexchange.com
Sugar Feeds
Sugar Feeds ist ein Dashlet auf der SugarCRM-Homepage, das analog zu den Funktionen beliebter Social-Networking-Anwendungen wie Facebook Status-, Alarm- und Benachrichtigungsfunktionen bietet. So kann beispielsweise ein Teammitglied benachrichtig werden, wenn ein Kollege einen neuen Verkaufs-Lead oder Kundenfall anlegt bzw. einen Verkaufsvorgang abschließt. Zudem können Teammitglieder für die von ihnen durchgeführten Arbeiten Statusmeldungen ablegen. Diese Funktion optimiert die Koordination, Effizienz und Auslastung von Teams und erleichtert die gemeinsame Arbeit an Daten.
Module Administration
Sugar Module Administration ermöglicht das Delegieren administrativer Rechte für jedes Anwendungsmodul. In Sugar 5.2 gibt es vordefinierte administrative Rollen für Vertriebs-, Marketing-, Support- und Systemadministratoren. Die Übergabe der Verwaltungsrechte an autorisierte Nutzer vereinfacht die Anwendungsverwaltung bei gleichzeitiger Gewährleistung der erforderlichen Sicherheit.
Portal Dashlets
Sugar Portal Dashlets präsentieren dem Nutzer Informationen von externen Websites und Anwendungen direkt in ihrer SugarCRM-Instanz. Vordefinierte Dashlets in der Sugar Community Edition und in Sugar Professional zeigen Produkte und Neuigkeiten von SugarCRM direkt im Dashlet auf der Homepage an. Die Sugar Portal Dashlets sind erweiterbar und können geändert und minimiert sowie nutzer-, team- und rollenübergreifend genutzt werden.
http://www.sugarcrm.com/crm/ondemand_eval.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen