MySpace, das weltweit führende Social Network, will mit -MySpaceID- die Vernetzung des Social Webs durch einheitliche Standards für verschiedene Anbieter vorantreiben. Dadurch kann der User sich z.B. ohne erneutes Anmelden zwischen Angeboten hin und her bewegen. -MySpaceID- erlaubt es den Nutzern, ihre MySpace-Profildaten zu exportieren, MySpace-Freunde auf Partnerseiten zu finden, sich auf Partnerseiten mit ihrer MySpace-URL zu registrieren sowie ein Update über ihre Aktivitäten auf anderen Partnerseiten bei MySpace zu veröffentlichen und umgekehrt. Partner von -MySpaceID- sind Yahoo!, Ebay, Photobucket, Twitter, AOL sowie nun auch Vodafone und Netvibes. -MySpaceID- unterstützt ab heute auch Google Friend Connect. MySpace ist mit Vodafone und Netvibes eine globale Partnerschaft zu -MySpaceID- eingegangen. Dadurch können Vodafone-Kunden nun direkt auf ihren MySpace-Account verlinken, einfacher mit ihren Freunden kommunizieren und schneller auf Profilangaben und Inhalte zugreifen. Auch Netvibes wird es seinen Nutzern mit -MySpaceID- und dem dadurch erweiterten Angebot auf der Startseite zukünftig einfacher machen, sich mit ihren MySpace-Freunden zu vernetzen und unterhalten. -MySpaceID- unterstützt ab sofort auch Google Friend Connect. Google Friend Connect hilft Anbietern von Web-Diensten ihren Traffic zu erhöhen, indem über eine Schnittstelle Daten mit anderen Angeboten im Web ausgetauscht werden können. Dabei ergänzen sich Google Friend Connect und -MySpaceID- ideal. Google wird die Reichweite von -MySpaceID- steigern. Umgekehrt liefert MySpace für alle Partner Inhalte aus der Musikindustrie, von Video-Sites und Telekommunikations-Unternehmen. „Vor sechs Monaten haben wir die erste Version von -MySpaceID- präsentiert, die es den Usern ermöglichte, sich mit ihren persönlichen Anmeldungsdaten frei im Netz zu bewegen“, sagt Amit Kapur, COO von MySpace. „Seitdem wurden von der Entwickler-Community laufend neue Lösungskonzepte und Verbesserungsvorschläge hervorgebracht. Wir haben das Feedback angenommen, das Produkt angepasst und gleichzeitig weiterentwickelt.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Bearbeiten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen