SocialBookmarking – eine kleine Anleitung zu Mister Wong, oneview und Co.

Neben dem standortunabhängigen Zugriff auf die eigenen beliebten Internetseiten, Lesezeichen oder Favoriten bieten Dienste wie Mister Wong, Delicious, alltagz, oneview und viele andere die Möglichkeit, die eigenen Favoriten mit anderen Benutzern auszutauschen, zu bewerten und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Einen weiteren Nutzen stellt die Suchfunktion der SocialBookmarking-Dienste dar. Hiermit kann in allen öffentlichen Lesezeichen nach Schlagworten und Begriffen gesucht werden. Die Ergbenisse der Suche orientieren sich hierbei nicht wie, bei typischen Suchmaschinen, ausschliesslich an mathematischen und logischen Berechnungen und Auswertungen, sondern sehr stark am Faktor “Mensch”, denn die Benutzer der Dienste empfehlen durch den Eintrag einer Seite diese an andere Nutzer weiter – emotional und subjektiv bewertet.
Um auch gleich nach dem Registrieren bei einem der bekanntesten Anbieter für die Lesezeichenverwaltung im Internet loslegen zu können, wurden auf der Seite Tipps und Tricks – Favoriten und Lesezeichen komfortabel verwalten fünf gängige Anbieter als Sofort-Link bereitgestellt. Somit kann der Nutzer sofort am “lebenden Objekt” die Funktion und die Vorteile von SocialBookmarks testen.

Auch weitere Themen werden in der Rubrik “Tipps und Tricks” des IT-Dienstleisters in Göppingen kundennah und verständlich behandelt. So etwa auch das oft gut gemeinte Abschalten eines PC über eine Steckdosenleiste sowie die daraus folgende Entladung der integrierten Batterie mit späterer Fehlerquelle einer verstellten Uhrzeit sowie eines verstellten Datums am PC-System.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen