Planview®, führender unabhängiger Anbieter von unternehmensweiten Portfolio-Management-Lösungen, stellt ein neues SaaS (Software-as-a-Service)-Liefermodell für seine führende Planview Enterprise Application Suite vor, das die bestehenden In-house- und Hosting-Modelle erweitert und dadurch seinen Kunden maximale Flexibilität bietet.
Mit Planview Enterprise On Demand können Organisationen aller Größen und unabhängig vom Prozess-Reifegrad schneller von den Vorteilen eines Portfolio-Managements profitieren, um so den maximalen Nutzen aus Projekten, Dienstleistungen und Produkten zu ziehen, ohne gravierende Auswirkungen auf Budget und Infrastruktur befürchten zu müssen. Die skalierbare Lösung wächst mit den Kundenanforderungen, so dass die Kunden die Vorteile des umfassendsten Tools im Bereich des Ressourcen-, Nachfrage- und Finanzmanagements mehr und mehr nutzen können.
Laut Gartner ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Organisationen, um sich nach SaaS PPM Lösungen als eine praktische Alternative umzusehen – besonders in Zeiten einer Rezession ist es für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich, maximalen Nutzen aus dem eingesetzten Aufwand zu erzielen. „Mit SaaS PPM lässt sich der Return on Investment (ROI) schneller erreichen, da die Gemeinkosten normalerweise viel niedriger sind als bei anderen PPM-Einsatzmöglichkeiten. Ein – zeitlich gesehen – kürzeres ROI-Ziel ist zweifellos auch ein besser erreichbares ROI-Ziel“, sagt Daniel Stang, Principal Research Analyst bei Gartner. „Zudem passen effektive SaaS-PPM-Systeme optimal in eine gute Strategie zur Risikominimierung.“
„Unsere Kunden müssen heute unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden, wie beispielsweise Time-to-Market Limits, limitierte Verfügbarkeit von Ressourcen und hohem wirtschaftlichen Druck“, sagt Patrick Tickle, Executive Vice President of Products bei Planview. „Um auf diese Anforderungen rasch reagieren zu können, sind unsere marktführenden Anwendungen nun in unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar. Damit können sich unsere Kunden jene Version aussuchen, die am besten in ihre Geschäftsumgebung passt. Planview bietet seine Portfolio-Management-Lösung getreu dem Motto -was, wann und wie es der Kunde braucht- als In-house-Implementierung, Hosting-Lösung oder nutzungsabhängiges SaaS-Modell an.“
Um eine verlässliche, skalierbare Verfügbarkeit gewährleisten zu können, hat Planview eine neue hoch virtualisierte Hosting-Infrastruktur aufgebaut und arbeitet dabei mit dem führenden Hosting-Anbieter SunGard zusammen, der Planview Enterprise On Demand in seinen leistungsfähigen Einrichtungen hostet.
„SunGard hat sich auf die Lieferung von Systemen mit hoher Verfügbarkeit spezialisiert, mit denen sich die Ausfallzeit von Anwendungen minimieren lässt. Wir freuen uns, mit Planview zusammen zuarbeiten und so sicherzustellen, dass deren Kunden einen unterbrechungsfreien Zugang zu ihren geschäftskritischen Informationssystemen erhalten“, sagt Dave Colesante, Senior Vice President und General Manager, Managed Services, von SunGard Availability Services.
Planview möchte Kundenerwartungen nicht nur erfüllen, sondern diese auch übertreffen. Getreu diesem Grundsatz können Organisationen mit Planview Enterprise On Demand schneller von den umfassenden Funktionen von Planview Enterprise profitieren und zwar mit minimalem Aufwand an Personal- und Finanzressourcen. Weitere Informationen über Planview Enterprise On Demand sind verfügbar unter: www.planview.com/ondemand.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen