OpenNetworX Stiftung startet kostenlose, werbefreie Plattform für Bildungs- und gemeinnützige Netzwerke

Ziel der OpenNetworX Stiftung ist es, Bildungsinstitutionen und gemeinnützigen Organisationen einen kostenlosen Zugang zu einem der modernsten Kommunikationsmittel zu eröffnen: dem sozialen Netzwerk im Internet. Die Netzwerke ermöglichen es Schulen, Hochschulen und Vereinen, ihre Schüler, Studenten und Mitglieder miteinander zu verbinden und mit diesen zu kommunizieren – und tragen somit ganz erheblich zur Erfüllung ihrer Bildungsaufträge bzw. Stärkung ihrer gemeinnützigen Aktivitäten bei.

Jedes Netzwerk kann spielend einfach gestaltet und administriert werden und verfügt über vielfältige Funktionalitäten sowie eigenes Design & Webadresse. Nutzer können Mitglied in mehreren Netzwerken sein und mit einem Klick zwischen ihnen wechseln, ohne sich einen neuen Account anlegen zu müssen. Davon profitieren vor allem die Netzwerkadministratoren kleiner Netzwerke, denen – isoliert – die kritische Masse an Nutzern fehlen würde.

Die Plattform ist technologisch hochwertig und wird kontinuierlich erweitert. Über die Open Social Schnittstelle können auch externe Entwickler eigene Module beisteuern. Für die Weiterentwicklung der Plattform ist die OpenNetworX Stiftung offen für Kooperationen z.B. mit Bildungsinstitutionen und anderen Organisationen. Eine Kooperation mit der Universität Magdeburg besteht bereits. Die ersten offiziellen sozialen Netzwerke von Hochschulen werden im ersten Quartal 2009 online gehen.

Weitere Informationen unter www.OpenNetworX.org.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen