kaioo und clicks4charity: Gutes tun ganz nebenbei!

Das funktioniert ganz einfach: Zuerst wählen die Nutzer im clicks4charity-Modul des kaioo Netzwerks eine gemeinnützige Organisation als Spendenempfänger aus. Danach gelangen sie mit einem Klick zum gewünschten Online Shop, wo sie ganz normal einkaufen gehen können – mit dem Unterschied, dass ein Teilbetrag des Einkaufswertes (die Provision) automatisch an die zuvor ausgewählte Hilfsorganisation gespendet wird. Die Nutzer hingegen zahlen keinen Cent mehr. Es stehen über 400 namhafte Partner-Shops wie z.B. Otto oder T-Mobile zur Auswahl, wobei die durchschnittliche Provision ca. 5% beträgt.

Ein Beispiel: Wenn die über 40.000 kaioo-Nutzer ihre Weihnachtsgeschenke mit dem clicks4charity-Modul einkaufen, dann kämen bei bundesdurchschnittlichen Ausgaben von 250 Euro pro Kopf und 5% Provision eine halbe Millionen Euro zusammen. Pro Nutzer wären das über 10 Euro, womit man schon eine Menge Gutes tun kann – schließlich leben laut einer Weltbankstudie rund 1,4 Mrd. Menschen (ein Viertel der Weltbevölkerung) von weniger als einem Euro pro Tag.

Zusätzlich können alle Nutzer täglich Spenden generieren, indem sie ihre Internet-Suchanfragen aus dem clicks4charity-Modul des kaioo-Netzwerks starten. Ein Teil des Werbeumsatzes der Suchmaschine kommt dann automatisch dem ausgewählten Spendenempfänger zu Gute.

kaioo ist Teil der OpenNetworX Plattform, die von der OpenNetworX Stiftung aus Hamburg spendenfinanziert betrieben wird. Weitere Informationen unter www.kaioo.com bzw. www.OpenNetworX.org.

clicks4charity ist eine von Studenten gegründete Gesellschaft aus München. Weitere Informationen unter www.clicks4charity.net.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen