Verschlüsselung geschäftlicher Dateien in der Cloud

Kostenlose Cloud-Dienste bieten Unternehmen einfache Lösungen, wo passende Angebote für den sicheren File Transfer fehlen. Allerdings bergen sie auch ein unüberschaubares Risiko für die Sicherheit sensibler Geschäftsdateien. Eine Übersicht über bestehende Risiken und die notwendigen Anforderungen an die Verschlüsselung der Dateien bei Transfer und Speicherung bietet die FTAPI Software GmbH mit ihrem aktuellen Leitfaden „Verschlüsselung geschäftlicher Dateien in der Cloud“.

München, 26.06.2012 Wenn es um den einfachen unternehmensübergreifenden Austausch von Dateien geht, denken viele an Dropbox und andere Cloud-Speicherdienste. Daher etablieren sich diese häufig unbemerkt von IT-Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten in Unternehmen und stellen dort eine große Sicherheitslücke dar. Die notwendige Integration in bestehende IT-Sicherheitskonzepte bleibt in der Regel graue Theorie.

Denn herkömmliche Speicherdienste in der Cloud eignen sich nur bedingt für den Einsatz in Unternehmen. Sie sind für den privaten Gebrauch konzipiert und verzichten auf aufwendige Sicherheitsmechanismen und -standards. Damit sehen sich viele Firmen vor der Entscheidung zwischen Sicherheit und Cloud. Dabei ist es bei gründlicher Planung durchaus möglich, Flexibilität und Kostenvorteile der Cloud mit einem durchgängigen Schutz der Dateien zu vereinen.

Der neue Leitfaden von FTAPI® beschäftigt sich mit den wesentlichen Risiken, die Unternehmen beim Dateiaustauch in der Cloud eingehen und leitet daraus Anforderungen an eine sichere Lösung ab. Darüber hinaus werden verschiedene Stufen der Verschlüsselung – insbesondere die Ende-zu Verschlüsselung in Verbindung mit der Segmentierung von Dateien – vorgestellt, um IT-Verantwortliche und das Management bei Auswahl und Einführung eines geeigneten Systems zu unterstützen. Der Leitfaden kann unter www.ftapi.com/verschluesselung kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.ftapi.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen