Mit nichtssagenden Anfragen wie „Mein Computer funktioniert nicht
mehr“ sind IT-Supporter tagtäglich konfrontiert. Die Folge:
zeitraubendes Nachfragen, meist telefonisch, um erstmal Klarheit über
die Natur des Fehlers zu erhalten.
Das neuste Release der pcvisit Software setzt diesem Problem ein Ende!
Denn die erweiterte „Support anfordern“-Funktion sorgt dafür, dass
dem Supporter von Anfang an klare Informationen zu der jeweiligen
Problemsituation vorliegen.
Und so geht“s: Wenn auf dem Kunden-PC ein Problem auftritt, zeigt der
Kunde dies mit einem einzelnen Klick im installierten pcvisit Remote-
Host an. Sofort wird ein Screenshot der aktuellen Situation auf dem
Bildschirm angefertigt und eine klare und detaillierte
Fehlerbeschreibung abgefragt. Diverse Markierungsoptionen runden den
Fehler-Report ab. Das Ergebnis wird dann an die voreingestellte E-Mail-
Adresse des Supporters versendet oder einfach als PDF ausgedruckt.
Der Supporter kann anhand dieser Informationen bereits über erste
Maßnahmen entscheiden, ehe er erstmals mit dem Kunden Kontakt
aufnimmt. Das Ergebnis: Sowohl der Supporter als auch sein Kunde
kommen schneller zu einer zufriedenstellenden Lösung!
Weitere Informationen unter:
http://www.pcvisit.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen