Die Berliner Internetradio-Plattform Aupeo! und der bekannte Global Player für Webradio-Technologie, Reciva aus Cambridge/UK, haben eine weitreichende Zusammenarbeit vereinbart: Das im Januar gestartete Social Internetradio läuft ab sofort auf Webradios und Netzwerkgeräten, die auf der Reciva-Internetradio-Technologie basieren. Durch die Zusammenarbeit mit Reciva erhöhen sich Reichweite und Bekanntheitsgrad von Aupeos neuartigem Webradiodienst. Für Nutzer wird Radiohören dadurch wieder überschaubarer und ist nicht mehr an den Computer gebunden.
„Da Internetradiogeräte immer populärer werden, ist die Zusammenarbeit mit Reciva ein entscheidender Faktor für die Verbreitung unseres Musikdienstes“, erklärt Armin G. Schmidt, Geschäftsführer der Aupeo GmbH.
“Wir sind absolut von den Möglichkeiten überzeugt, die Aupeo! unseren Kunden mit seinem neuartigen Musik-Empfehlungsdienst bietet,” sagt Matt Shortt, Marketing Director von Reciva.
Radiohören wird neu definiert
Aupeo! ist der Musikdienst der nächsten Generation, der mit einer Kombination aus Online-Musik-Plattform und Hardware-Integration dem Internetradio zum Durchbruch im Massenmarkt verhelfen soll. Er bietet alle beliebten Onlineradio-Features jetzt auf Reciva-unterstützten Radiogeräten. Aupeo!-User können so ihr individuelles Internetradio und das befreundeter Aupeo!-Nutzer endlich auch ohne ständig laufenden Computer genießen. Aupeo! ist auf der Hardware bereits vorinstalliert und muss lediglich dem persönlichen Aupeo!-Profil auf der Reciva-Website zugeordnet werden. Damit verlässt das Internetradio das Arbeitszimmer und kehrt um viele Möglichkeiten reicher zurück zu den angestammten Radiostandorten im Haus.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen