Im Rahmen des Business Process Management (BPM) und der Customer Centricity stellt Pegasystems Zurich eine BPM-Lösung als Plattform für die Optimierung des kommerziellen Underwriting-Prozesses in der Schweiz bereit. Der kommerzielle Underwriting-Prozess von Zurich erstreckt sich auf Broker und Agenten, deckt mehrere Produkte ab und schließt sowohl das Neugeschäft als auch das bestehende Portfolio mit ein. Das Projekt startete Ende 2012, der Roll-out wird im Jahr 2013 beginnen.
Für Sepp Ruchti, Projektleiter Business Transformation von Zurich in der Schweiz, liegt der Fokus der neuen Software-Plattform auf der Verbesserung der Kundenerfahrung: „Die Automatisierung der Prozesse macht uns effizienter. Indem wir die Komplexität der Arbeitsumgebung unserer Mitarbeiter reduzieren, können wir künftig besser für unsere Kunden da sein.“
Alan Trefler, Gründer und CEO von Pegasystems, erläutert: „Zurich verfolgt das Ziel, die Servicequalität im Sinne der Kunden kontinuierlich zu verbessern – und genau das strebt auch Pega bei jeder Implementierung an. Indem der Schwerpunkt auf den Kundenservice gelegt wird, kann Zurich nicht nur die Prozesse straffen, sondern auch die weitere Stärkung der Kundenbindung vorantreiben.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen