eco Start-Up Award: 60 Sekunden für die innovativsten Ideen der Internet-Branche / Jetzt für den Elevator Pitch beim 6. eco Kongress bewerben!

Junge Unternehmen können ihre kreativen Ideen am 17.
April 2013 nicht nur einer hochkarätig besetzten Jury, sondern direkt
einem ganzen Kongresspublikum präsentieren. Gefragt sind Start-Ups,
die das Internet bereits mit wegweisenden Produkten oder
Dienstleistungen bereichern oder die mit impulsgebenden Konzepten auf
den Markt wollen. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco
kürt die besten Newcomer bei einem Elevator Pitch im Rahmen des 6.
eco Kongresses im RheinEnergieStadion in Köln.

„Wer den dynamischen und unglaublich innovativen Markt der
Internetbranche entscheidend mitgestalten will, braucht einen
visionären Blick, er muss den Mut haben, ungewöhnliche Ideen in Taten
umzusetzen, und er muss schnell sein“ sagt eco Geschäftsführer Harald
A. Summa. „Wer in 60 Sekunden sein Vorhaben überzeugend auf den Punkt
bringen und gestandene Experten mit seinen Entwicklungen begeistern
und inspirieren kann, ist ein geeigneter Kandidat für den eco
Start-Up Award.“

Interessierte Unternehmen, die nach dem 01.01.2010 gegründet
haben, können sich bis zum 03. März.2013 unter ep2013@eco.de zur
Teilnahme am eco Start-Up Award bewerben. Einzelheiten zum
Bewerbungsverfahren finden potenzielle Pitch-Teilnehmer unter
www.eco.de/veranstaltungen/kongress-news/elevator-pitch.html.

Der 6. eco Kongress am 17. April 2013 steht unter dem Motto „Zeit
für Visionäre“. Experten und Fachpublikum loten in neu gestalteten
interaktiven Formaten miteinander aus, welche Potenziale sich in
Themenbereichen wie M2M, Big Data, Crowdsourcing und E-Health in
Zukunft bieten. Die Keynote hält Anitra Eggler, Digitaltherapeutin
aus Liebe zum Web. Mehr Informationen zum Kongress gibt es unter
www.eco.de/veranstaltungen/kongress-news/agenda.html.

eco stärkt IT- und High-Tech Start-Ups auch im Beirat „Junge
digitale Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie den Rücken und engagiert sich für innovationsfreundliche
Rahmenbedingungen in Deutschland. Bundeswirtschaftsminister Dr.
Philipp Rösler eröffnete am Dienstag in Berlin die konstituierende
Sitzung des 24-köpfigen Gremiums. Dem Beirat gehören eco
Geschäftsführer Harald A. Summa und Arnold Nipper, Technischer Leiter
der DE-CIX Management GmbH, einer Tochtergesellschaft des eco, die
den Internetknoten DE-CIX in Frankfurt betreibt, für zwei Jahre als
Kernmitglieder an. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundeministerium
für Wirtschaft und Technologie soll der Beirat Impulse zur
Zukunftsfähigkeit der Digitalen Wirtschaft in Deutschland und zur
Entwicklung und Verbreitung neuer digitaler Technologien geben
(Informationen zum Beirat unter http://bit.ly/13Hn3Rd.

eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit rund 600
Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.

Pressekontakt:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
Lichtstr. 43h, 50825 Köln
Web: www.eco.de

Katrin Mallener, Tel.: 0221/70 00 48 260, katrin.mallener@eco.de
Petra Greitschus, Tel. 0221/70 00 48 261, petra.greitschus@eco.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen