Landau/Pfalz, 22. Januar 2013 – Mit den jüngsten Verbesserungen wird aus dem Pro-jekt Channelplace eine für viele Organisationen interessante Cloud-Lösung. „Im vergangenen Jahr haben wir die Kinderkrankheiten beseitigt, zudem eine Vielzahl von Anwenderwünschen und -ideen in das Partnerportal integriert“ berichtet Jörg Rosenthal, Produktmanager Channelplace, einem Geschäftsbereich der wiora Software GmbH, Landau in der Pfalz. So gehen die neuen Funktionalitäten nun weit über die Basisfunktionen Informationsbereitstellung, Aufnahme und Integration neuer Partner sowie Projektregistrierung und Statusaktualisierungen hinaus.
Stolz ist man insbesondere auf diese sechs Neuerungen:
Ein neues Design erforderte die Neuprogrammierung des Content- und Layout-Editors. Nun sind sie deutlich schneller und haben eine stimmigere Benutzeroberflä-che.
Eine wichtige Innovation sind die “Online-Stileditoren”, mit denen man die CSS-, JS- und HTML-Dateien des Backends direkt im Browser bearbeiten kann. Änderungen im Layout werden damit ganz ohne “Download” und “Re-Upload“ sichtbar. Will man sie wieder verwerfen, nutzt man den Komfort des integrierten Mini-Backuptools.
Die Checklistenfunktion ist frei definier- sowie lokalisierbar und kann für Projekte, Partner oder Serviceanforderungen eingerichtet und genutzt werden.
Verschiedene neue Module erleichtern den verantwortlichen Entscheidern und Nut-zern einen besseren Überblick über die aktuellen Partner- und Geschäftsaktivitäten.
Bessere Verbreitung von qualitätsgeprüften Informationen durch Einbindung eines Webservices auf der Homepage der Vertriebspartner, d.h. zentrale Bereitstellung und Aktualisierung von Produktbeschreibungen, Dokumenten oder sonstigen Inhalten.
Das Servicekatalog-Modul bietet nun etliche Konfigurationsoptionen mehr, so dass die gängigen “Value Add Service-Angebote” (z.B. Trainings, NFR-Lizenzen, Funktionswünsche, Umfragen usw.) über Channelplace abwickelt werden können.
“Der neue Funktionsumfang deckt nun fast alle Anforderungen eines Partnermanagers ab und sorgt so für einen sehr flexiblen Einsatz. Um auch kaufmännisch speziell in der Initialphase noch attraktiver zu sein, haben wir zudem das Preismodell erweitert” ergänzt Diana Ricken, Vertriebsleiterin Channelplace. Ab sofort kann man mit 8 EUR pro Monat und Benutzer einsteigen und sein eigenes Partnerportal betreiben. Das ist ideal für alle Unternehmen, die entweder mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Vertriebspartnern arbeiten oder eine sehr ausgedehnte Evaluierungs-/Einführungsphase wünschen.
Weitere Informationen unter:
http://www.channelplace.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen