Frings Informatic Solutions zeigt SAP-Lösung Business Communications Management auf CCW

Das Unternehmen SAP ist einer der weltweit wenigen Anbieter für nahtlose und vollständige Prozessketten in der multimedialen Kundenkommunikation. Möglich wird dies, weil notwendige Prozessmodule ausschließlich aus den SAP eigenen Applikationen wie ACD, CRM oder BI verwendet werden. Außerdem liefert SAP im Standard bereits die zum effizienten Arbeiten notwendige Interoperabilität zwischen den einzelnen Applikationen.

Das SAP Business Communication Management (BCM) ist in der Gesamtprozesskette des Seamless Customer Contact die multimediale Routing Engine (ACD). Es leitet alle relevanten Medientypen wie Telefongespräche, E-Mails, Aufgaben oder vieles mehr. Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die oft aus verschiedenen einzelnen Applikationen unterschiedlichster Hersteller konfiguriert werden, ist das BCM ein Baustein in der Gesamtprozesskette eines einzigen Herstellers. Die aktuelle Version SAP BCM 7 SP4 enthält eine Survey IVR, die automatisierte Kundenbefragungen direkt erlaubt.

Besucher des SAP-Messestands A13 in Halle 2 auf der CCW 2013, erhalten die Möglichkeit SAP BCM in der aktuellsten Version kostenlos im eigenen Unternehmen in Form eines „Proof of Concepts“ zu evaluieren.

Ansprechpartner:

Christian Sohn
FRINGS INFORMATIC SOLUTIONS GmbH
Hauptverwaltung Düsseldorf
Kleinhülsen 42
D – 40721 Hilden
Tel.: +49 (21 03) 58 77 -190
Fax: +49 (21 03) 58 77 -310
christian.sohn@frings-informatic.de
www.frings-informatic.de

Pressekontakt:
Liv Kionka
liv.kionka@frings-solutions.de

Weitere Informationen unter:
http://www.frings-informatic.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen