Umsatzsteigerung, Expansion und Neueinstellungen: TOPCART setzt mit innovativen Lösungen und neuen Serviceprodukten auf Wachstum

Erzhausen, 14. Februar 2013 – Objektive Gerätebewertung, Expansion in mehreren europäischen Ländern, Einstellung von neuen Mitarbeitern und eine Umsatzerhöhung von zwei Millionen Euro: Die TOPCART GmbH aus Erzhausen hat große Pläne für 2013. Vor fast zwanzig Jahren, am 7. Juni 1993, gründete Wolf Mayer in einem Kellerbüro in Erzhausen bei Darmstadt das Unternehmen für Druck- und IT-Peripherie-Konzepte. Mittlerweile zählt die Firma 100 Mitarbeiter, hat einen Bestand von circa 6.000 Kunden und erzielte 2012 einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro. „Dieses Jahr soll es mit dem Wachstum weiter bergauf gehen. Wir streben einen Umsatz von 18 Millionen Euro an, wollen 30 neue Mitarbeiter einstellen, expandieren, das Unternehmen umstrukturieren und zusätzlich neue innovative Lösungen auf den Markt bringen“, stellt Geschäftsführer Wolf Mayer seine Ziele für 2013 vor.

Zu den besonderen Höhepunkten, die 2012 bereits in die Wege geleitet wurden und dieses Jahr fortgesetzt werden, gehört die überarbeitete Version der Software TC Admin und die neutrale Datenerfassung von etwa 2.000 Geräten im herstellerunabhängigen Bewertungssystem TC Rating. Ausgesuchte Ergebnisse sollen nach Abschluss der Auswertung in diesem Jahr auch der Öffentlichkeit präsentiert werden. „Fünf Mitarbeiter waren monatelang damit beschäftigt, Millionen von Daten aus den einzelnen Serviceeinsätzen und Erfahrungen der TOPCART-Mitarbeiter in eine interne Datenbank einzupflegen“, erklärt Wolf Mayer. Die Ergebnisse sind nun im Bewertungssystem TC Rating festgehalten und erleichtern die individuelle und branchenübergreifende Optimierung der Druckerflotten von Unternehmen, Institutionen oder Behörden. Mit dieser Auswertung im Gepäck möchte TOPCART 2013 stark expandieren. Die bestehenden Repräsentanzen in 16 europäischen Ländern sollen beispielsweise in Finnland, Holland, England oder Polen ausgedehnt werden.

Abteilung Quality Control schult die Mitarbeiter
Ebenfalls soll die Mitarbeiterzahl weiter wachsen. Im vergangenen Jahr wurden bereits etwa 25 neue Mitarbeiter – vor allem im Vertrieb – eingestellt. Und auch 2013 soll dieser Bereich verstärkt werden. Aber auch die Abteilungen Marketing, Personal und Verwaltung werden aufgestockt. Die Vertriebsmitarbeiter werden besonders durch die im März 2012 gegründete Abteilung Quality Control geschult. „Sinn der Quality Control ist, sicherzustellen, dass unsere Berater ein umfangreiches Wissen bezüglich unserer Leistungen, Produkte und des aktuellen Markts haben – und das europaweit“, fasst Bernd Klingler, Leiter Quality Control, die wichtigsten Punkte zusammen. Dazu gehört beispielsweise eine umfassende Ausbildung und ein die Mitarbeiter stets begleitendes Coachingprogramm. Das ist wichtig, um diese bezüglich der Weiterentwicklung der TOPCART-Produkte auf dem Laufenden zu halten.

Facebook, YouTube und neue Version von TC Admin
Dazu gehört auch die Software TC Admin, die eine Kontrolle des Druckerparks vom Schreibtisch aus ermöglicht. Auf dem Computerbildschirm werden Füll- und Zählerstände sowie eine Störungsübersicht der Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte angezeigt – ganz gleich welche Marke oder welches Modell. 2012 wurde TC Admin durch neue Funktionen ergänzt. Beispielsweise sucht die neue Software automatisch nach neuen Geräten, es können mehrere Mitglieder gleichzeitig auf das Programm zugreifen und es werden noch mehr Daten ausgelesen. Diese können dem Kunden ab 2013 in einem direkten Report und in Statistiken angezeigt werden. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, abzulesen, mit welchem Gerät am meisten gedruckt wird. Außer in die Software TC Admin hat TOPCART in Sachen IT vor allem in den Bereich Social Media investiert. Um Kunden und Mitarbeitern noch näher zu sein, ist das Unternehmen nun auf Facebook, www.facebook.com/TOPCARTGmbH, und mit einem Reference-Channel auf YouTube vertreten. Unter www.youtube.com/TOPCARTGmbH sind ab heute die ersten Clips zu sehen.

Weitere Informationen unter:
http://www.stern-agentur.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen