Die STARFACE GmbH zeigt auf der CeBIT 2013 (5. bis 9. März, Hannover) erstmals virtuelle STARFACE Telefonanlagen. Besucher können sich in Halle 13, Stand C75 von der einfachen Implementierung, der breiten Feature-Palette und den Integrationsoptionen der VMware-basierten UCC-Anlage überzeugen. Der Gateway-Hersteller Patton wird dort ebenfalls präsent sein und seine Lösungen für die ISDN-Anbindung der virtuellen Appliances vorstellen. Diese virtuellen Appliances bieten Nutzern den gewohnten Komfort der STARFACE Anlage mit über 80 High-End-Features der klassischen Telefonie. Über zahlreiche offene Schnittstellen lassen sich Windows-, Mac-, iOS-, Android- und Blackberry-Clients integrieren und vorhandene CRM- und ERP-Lösungen verbinden. Dabei lässt sich STARFACE auf allen gängigen Serversystemen installieren. Wer seine UCC-Anlage auf vorhandener Server-Hardware installiert, macht die vormals dedizierte TK-Appliance überflüssig. Unternehmen senken damit den Strom- und Platzbedarf im Data Center und verbessern nachhaltig ihre Energiebilanz.
Zusätzlich zur Nutzung von SIP-Trunks können Unternehmen die virtuelle Telefonanlage über ein Gateway von Patton-Inalp per BRI- oder Anlagenanschluss an das ISDN-Netz anbinden. Dadurch lassen sich flexible Fall-Back- oder Hybrid-Szenarien realisieren. Die aktuelle Gateway-Generation von Patton unterstützt standardmäßig eine breite Palette klassischer ISDN-Leistungsmerkmale und Komfortfunktionen wie Halten, Übergeben, CLIP, CLIR und viele mehr. Umfassende Management- und Provisioning-Features wie Auto-Konfiguration und Auto-Provisioning garantieren eine schnelle Integration und Inbetriebnahme.
Ab sofort sind Terminvereinbarungen für die CeBIT möglich. Bitte senden Sie eine Mail an tania.barbeito@patton-inalp.com
Weitere Informationen unter:
http://www.patton.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen