Sicheres soziales Netzwerk für Unternehmen und firmenübergreifende Teams

Der Dienst ist von vorne herein auf den B2B-Einsatz im und zwischen Unternehmen ausgelegt. Die Benutzer arbeiten in einem eigenen Firmennetzwerk. Nur Personen mit einer E-Mail-Adresse des Unternehmens können dem Netzwerk beitreten. Die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch mit Kunden und Lieferanten steht besonders im Fokus. Dies wird durch unternehmensübergreifende Netzwerke, so genannte globale Teams, realisiert, wobei der externe Zugriff auf Unternehmensinformationen kontrollierbar ist.

Durch den Einsatz von socialteams soll eine hohe Informationsreichweite im Unternehmen und bei Geschäftspartnern erzielt werden. Stakeholder sind immer informiert und können darüber hinaus mit ihrem Fachwissen z.B. an der gemeinsamen Entwicklung von Neuerungen und Lösungen mitarbeiten. Das Know-How der Mitarbeiter wird an zentraler Stelle gesammelt und sicher unternehmensintern bereitgestellt.

Der Anbieter hebt die Vorteile der direkten und hierachieübergreifenden Kommunikation hervor: weniger Meetings, verbesserter Informationsfluss zwischen Standorten oder zu Mitarbeitern im Homeoffice und die Eindämmung der E-Mail-Flut. Dateien können sowohl intern als auch extern geteilt werden. So sollen z.B. E-Mails mit vielen Empfängern und sehr großen Dateianhängen überflüssig werden.

Kernfunktionen von socialteams:
– Enterprise Microblogging in frei definierbaren Bereichen
– Direktnachrichten
– Dateiablage und -sharing inklusive Versionierung
– Kollaborative Dokumente – gemeinsames Arbeiten an Dokumenten in Echtzeit mit Chat-Funktion
– Teams – thematische Gruppen innerhalb eines Unternehmens
– Globale Teams – unternehmensübergreifende Gruppen

In der kostenlosen Basisversion sind bereits alle Kernfunktionalitäten nutzbar. In der kostenpflichtigen Professional-Version sind mehr Möglichkeiten zur unternehmensindividuellen Konfiguration verfügbar. socialteams kann an das Geschäftslayout angepasst, Mitarbeiterkonten verwaltet, Administratoren bestimmt und die Mitgliedschaft zu privaten Teams gesteuert werden. Die Kosten sind gestaffelt nach der Zahl der angemeldeten Mitarbeiter. So gibt der Anbieter beispielsweise die monatlichen Kosten für bis zu 10 Nutzer mit 39 Euro an.

Die kostenfreie Anmeldung sowie weitere Informationen zum Produkt und den Preisen sind unter http://www.socialteams.de verfügbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.socialteams.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen